Russische Seele durchweht das KuBa-Kino
Von Redaktion [10.03.2013, 16.42 Uhr]

Mit Keira Knightley und Jude Law in den Hauptrollen ist die "Anna Karenina" des Jahres 2012 ein Hingucker. Das historische Familiedrama um Liebe und Leidenschaft voller russischer Seele geht am Montag, 11. März, um 20 Uhr über die Leinwand im Jülicher Kulturbahnhof. Wegen Überlänge ist die Kinokarte 50 Cent teuer und kostet damit 5,50 bzw. ermäßigt 4,50 Euro.

1874. Die schöne und lebenslustige Anna Karenina (Keira Knightley) hat alles, was sich ihre Zeitgenossinnen erträumen: Sie ist die Ehefrau von Karenin (Jude Law), einem hochrangigen Regierungsbeamten, dem sie einen Sohn geboren hat, und ihr Status in der St. Petersburger Gesellschaft könnte kaum höher sein.

Nachdem sie einen Brief ihres Bruders Oblonskij (Matthew Macfadyen) erhalten hat, der ein frivoler Schürzenjäger ist, reist Anna nach Moskau, um Oblonskijs Ehe mit Dolly (Kelly Macdonald) zu retten. Auf dem Weg nach Moskau macht sie im Zug Bekanntschaft mit Gräfin Wronskij (Olivia Williams), die von ihrem Sohn, dem attraktiven Kavallerie-Offizier Wronskij (Aaron Taylor-Johnson), am Bahnhof erwartet wird.

Werbung

Als Anna dann Wronskij vorgestellt wird, fühlen sich beide augenblicklich zueinander hingezogen. Und der Macht dieser Begierde können - und werden - sie sich nicht widersetzen ...

Die zeitlose Geschichte von "Anna Karenina" lotet die Tiefen des menschlichen Herzens und dessen Fähigkeit zur Liebe aus, beleuchtet aber auch die gesellschaftlichen Strukturen im russischen Zarenreich. Die Verfilmung des gefeierten Regisseurs Joe Wright ist die gewagte neue Kinoversion der epischen Liebesgeschichte, adaptiert nach Leo Tolstois gleichnamigem Roman von Oscar-Preisträger Tom Stoppard. Nach den preisgekrönten Kinoerfolgen "Stolz und Vorurteil" und "Abbitte" ist der Film die dritte Zusammenarbeit von Regisseur Wright mit Keira Knightley. Jude Law spielt die Rolle von Annas Ehemann Alexej Karenin.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright