Im Jülicher "Pasqualini" speisen im Kerzenschein
Von Redaktion [11.03.2013, 07.05 Uhr]

Ein großes Dankeschön an die Ideengeber

Ein großes Dankeschön an die Ideengeber

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt… Wer kennt den Spruch nicht. Manchmal liegt es aber nicht am "wollen", sondern am "können". Den Senioren der Wohnanlage „An der Zitadelle“ in Jülich machten Mitarbeiter und Geschäftsführung jüngst ein besonderes Angebot: Sie deckten die Tische im hauseigenen Café Pasqualini festlich ein, stellten Kerzen auf die Tische und luden zum "Candlelight-Dinner".

In stilvoller Abendgarderobe erschienen die Gäste zum festlichen 3-Gänge-Menü. Bei Pianoklängen des Leverkusener Pianisten Willi Farnung genossen sie bei einem Gläschen Wein den „Marinierten Tafelspitz an Feldsalat mit gebratenen Champignons“, gefolgt von „Kurfürstensteak“ an Schalottenjus mit einem Gemüsekörbchen und Taler aus Kräuterkartoffeln“. Abgerundet wurde das Menü von einem frischen „Früchtetatar im Vanille-Minzspiegel“.

Werbung

Als die Küchencrew am Ende des Dinners ins Restaurant kam, wurden sie von den zufriedenen Gästen mit einem herzlichen Applaus empfangen und erhielten viel Lob für ihr kreatives Menü.

Erika Jahn bedankte sich stellvertretend für den Bewohnerbeirat und Bewohnern bei der Heimleiterin Michaela Thiery und den fleißigen Mitarbeitern für den wunderschönen Abend, den alle Beteiligten noch lange im Gedächtnis haben werden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright