Matinee am Sontag

Blockflötensolo in Jülichs Schlosskapelle
Von Redaktion [01.09.2005, 11.21 Uhr]

Beinahe jedes Kind, das an die Musik herangeführt wird, beginnt mit der Blockflöte. Die Blockflöte gilt als einfaches Instrument: Jeder kann ihr unmittelbar einen Ton entlocken und die Fingertechnik ist auch relativ schnell zu erlernen. Blockflöte spielen kann man aber auch professionell. Im Konzert des Overbacher Kammerorchesters stellt Ulrike Erdtmann, die in Köln und Utrecht Blockflöte studiert hat, diese als Soloinstrument vor. Es erklingt G.P. Telemanns Suite in a-moll für Blockflöte und Streichorchester. Anschließend entführt das Overbacher Kammerorchester in die emotionsgeladene, expressive Melodik von E. Elgars Streicherserenade. In Mozart g-moll Sinfonie gesellen sich schließlich Hozbläser und Hörner zum Overbacher Kammerorchester und bereichern dessen Streicherklang. Das Matineekonzert des Overbacher Kammerorchesters findet statt Sonntag, 4. September um 11 Uhr in der Schlosskapelle der Zitadelle.

Der Eintritt beträgt 10 Euro, ermäßigt 5 Euro. Die Karten sind ab sofort in der Buchhandlung Fischer, Kölnstraße und online unter www.singschule.overbach.de erhältlich.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright