Schwerbehindertenberatung im Nordviertel
Von Redaktion [01.03.2013, 07.16 Uhr]
Im Stadtteilbüro im Jülicher Nordviertel wird am Donnerstag, 7. März, von 13.30 bis 16 Uhr die nächste Schwerbehindertenberatung angeboten. Das Angebot von Bernhard Schüller umfasst die Aufnahme von Erst- und Verschlimmerungsanträgen.
Für die Antragsteller ist es wichtig, dass sie zur Nordstraße 5 den Personalausweis oder Reisepass vorlegen und dass der Bescheid des Kreises Düren - Schwerbehindertenstelle - gegenüber den im Antrag angegebenen Krankheiten dringend überprüft wird. Da dieser Behörde freigestellt ist, welche Ärzte sie wegen des Antrags anschreibt, kann es zu Unstimmigkeiten zwischen Antrag und Bescheid kommen.
Nicht zu vergessen mitzubringen ist der letzte Bescheid des Versorgungsamtes Aachen bzw. der Schwerbehindertenstelle des Kreises Düren über die Anerkennung der bisher anerkannten Krankheiten beim Verschlimmerungsantrag, da auf den alten Bescheid aufgebaut werden muss. Sollten irgendwelche Pässe (Bypass, Allergiepass, Zuckerpass usw.) oder Befundberichte von Ärzten oder Krankenanstalten vorhanden sein, die nicht älter als zwei Jahre sind, können diese in Kopie zur schnelleren Bearbeitung beim Kreis Düren dem Antrag beigefügt werden.
Hier ist es ratsam, diese Pässe oder Befundberichte schon in Fotokopie mitzubringen. Der Antragsteller sollte seinem/seinen behandeltem/behandelnden Arzt/Ärzten mitteilen, dass im Befundbericht nicht nur Diagnosen aufgezählt werden dürfen, sondern ausführliche Krankenberichte erforderlich sind. Es liegen immer die aktuellen Broschüren zum Thema "Schwerbehinderung" kostenlos zum Mitnehmen bereit
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright