Aus dem Polizeibericht
Mutzenbrand in Jülich
Von Redaktion [11.02.2013, 12.21 Uhr]
Eine komplett ausgebrannte Küche sowie zwei verletzte Kinder im Alter von 5 und 2 Jahren sind laut Polizeibericht die Folgen eines Küchenbrandes in der Nacht zu Sonntag in Jülich.
Zwei Bewohnerinnen eines Mehrfamilienhauses an der Neusser Straße beabsichtigten am Samstagabend gegen 23 Uhr in einer Friteuse Mutzen zu backen. Dazu erhitzen sie nach eigenen Angaben Öl in einer Friteuse und gingen zwischenzeitlich in das Wohnzimmer der Wohnung im ersten Stock des Hauses. Das sie darüber das sich erhitzende Öl in der Friteuse vergaßen, hatte weitreichende Folgen.
Erst als die 26 und 29 jahre alten Frauen knisternde Geräusche aus der Küche wahrnahmen, wurden ihnen ihre ursprüngliche Backabsicht wieder bewußt. Die bereits in Flammen stehende Friteuse hatte aber bereits die Küche in Brand gesetzt. Noch rechtzeitig konnten die beiden Jülicherin die Wohnung verlassen.
Durch die ausgedehnte Rauchentwicklung mussten jedoch zwei Kinder aus einer Wohnung im zweiten Stock des Gebäudes mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung mit ihren Eltern zur stationären Aufnhame ins Krankenhaus.
Durch die Feuerwehr Jülich wurde der Brand gelöscht, der eine komplett ausgebrannte Küche hinterließ. Die Polizei hat den Brandort beschlagnahmt und Ermittlungen eingeleitet.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright