Jülicher Netz-Senioren erfolgreich "Objektiv"
Von Redaktion [08.02.2013, 08.02 Uhr]

Motiv: Gruppenbild. "Senioren ins Netz" absolvierten einen Fotokurs.

Motiv: Gruppenbild. "Senioren ins Netz" absolvierten einen Fotokurs.

Was machen Profis, also Berufsfotografen, anders als Hobbyfotografen? Dieser Frage wollten die Ehrenamtler von Jülicher „Senioren ins Netz“ schon lange einmal auf dem Grund gehen. Mit dem Preisgeld, dass das Projekt im vergangenen Jahr bei dem Wettbewerb „vital in Deutschland“ mit der breiten Unterstützung der Jülicher Bevölkerung gewann, ging dieser Wunsch nun in Erfüllung.

An zwei Vormittagen probierten zehn Seniorinnen und Senioren verschiedene Techniken und Tricks zum optimalen Umgang mit der eigenen Kamera ganz praktisch aus und experimentierten unter der Anleitung der Fachfrau. Beim Fotografieren spielt Licht immer eine wichtige Rolle. Ob Gegenlicht, indirektes Licht, Kunstlicht oder Blitz, alle Varianten bestimmen die Möglichkeiten der Gestaltung. Weitere Elemente sind der Vorder- und der Hintergrund eines Fotos. So wirkt beispielsweise eine Person neben einer überquellenden Mülltonne völlig anders als neben einem Blumenbeet. Beherzt wurden also Blickwinkel, Ausschnitt und Motivwahl ausprobiert.

Werbung

Ist das Bild im Kasten, geht es an die Bearbeitung am PC. Ein wichtiger Schlüssel für den Profi ist hierbei das RAW-Format. Bilder können von vielen modernen Kameras neben den jpg-Dateien auch in diesem Format gespeichert werden und eignen sich so für die optimale Bearbeitung. Dieses Wissen eröffnet den Senioren ganz neue Möglichkeiten, selbst verunglückte Bilder zu retten.

Die praktische Arbeit in dem Kurs war für alle Kursteilnehmer faszinierend und ein großer Gewinn. Sie werden die frisch erworbenen Kenntnisse in den kommenden Monaten anwenden, wenn sie ihre Beiträge für den nächsten Medientag im November 2013 zusammenstellen. Auf die Ergebnisse darf man gespannt sein.

Das Amt für Familie, Generationen und Integration der Stadt Jülich als Initiator und Leitung des Projektes organisierte den Foto-Workshop mit der Jülicher Fotografin Patricia Heck.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright