Grüner Haken für Wohnanlage „An der Zitadelle"
Von Redaktion [27.09.2012, 07.22 Uhr]
![]() |
Im Eingang der Wohnanlage für Senioren und Behinderte „An der Zitadelle" hängt seit kurzem der „Grüne Haken". Dieser steht für Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit, verliehen vom Interessenverband von Heimbewohnern, der BIVA e.V.
Gutachter Ferdinand Reuter, einer der 250 ehrenamtlichen Gutachter der BIVA, hat die Wohnanlage einen Tag lang „auf Herz und Nieren" geprüft und für gut befunden. Am Ende gab es den symbolischen Grünen Haken. Die Wohnanlage „An der Zitadelle" ist die erste Einrichtung in Jülich und insgesamt die dritte Einrichtung im Kreis Düren, die den Grünen Haken tragen darf.
"Dies ist eine Anerkennung der Leistung all unserer Mitarbeiter sowie der vielen ehrenamtlichen Helfer, die unseren Bewohnerinnen und Bewohnern immer hilfreich zur Seite stehen und die Anbindung an das Stadtgeschehen ermöglichen", freut sich André Kleinermann, Heimleiter der Wohnanlage.
Gütesiegel, Zertifikate, Bewertungen für Alten- und Pflegeheime gibt es viele. Das Besondere am Grünen Haken: Hier steht die Lebensqualität der Heimbewohner im Mittelpunkt. Geprüft wurden 121 Kriterien, die die Kategorien Autonomie, Teilhabe und Menschenwürde umfassen.
Das Begutachtungsverfahren wurde unter Berücksichtigung der Charta der Rechte hilfe- und pflegebedürftiger Menschen von Experten des Instituts für Soziale Infrastruktur (ISIS) entwickelt. Dabei geht es vorrangig um die Erhaltung der Eigenständigkeit der Bewohner, um die Achtung ihrer Privatsphäre, ihre Selbstbestimmung sowie den freundlichen, respektvollen Umgang mit ihnen.
„Seit heute haben wir es schwarz auf weiß: Respektvoller Umgang, Selbstbestimmung und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sind für unsere Bewohnerinnen und Bewohner in unserer Einrichtung jederzeit gewährleistet", berichtet Sabine Mommertz-Selzer, Qualitätsbeauftragte und Pflegedienstleiterin der Wohnanlage.
Für Angehörige, die ein Heim für ihre pflegebedürftigen Eltern suchen, ist diese Datenbank eine wichtige erste Informationsquelle. „Wir hoffen, dass dadurch mehr Suchende auf unsere und andere Einrichtungen, die Lebensqualität bieten, aufmerksam werden!" so Geschäftsführer Raoul Pöhler. „Die AOK bietet mit dem Pflegeheim-Navigator eine weitere Möglichkeit, Einrichtungen zu vergleichen. Hier ist der Qualitätsbericht des MDK veröffentlicht. Auch hier wurde uns mit der Note 1,1 eine sehr gute Qualität bescheinigt!"
Die Detailergebnisse der Begutachtung sind unter www.heimverzeichnis.de einzusehen
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright