Noiseless@Kuba
Erstes multikulturelle Musikfestival im KuBa
Von Redaktion [25.09.2012, 08.13 Uhr]
![]() Virginia Lisken und Cornel Cremer koordinieren das multikulturelle Musikfestival |
Die Idee entstand beim Fest der Kulturen 2011. Hier präsentierten sich verschiedenste Länder auf unterschiedlichste Art und Weise. Auch musikalisch. Dies nahmen die NoiseLess Veranstalter und der Kulturbahnhof zum Anlass, ein gemeinsames multikulturelles Musikfestival auf die Beine zu stellen.
Musik aus aller Herren Länder wird am Dienstag, 2. Oktober, von der KuBa-Bühne zu hören sein. Die Reise geht um die halbe Welt: das Didgeridoo aus Australien bringt Andi Cormann zu Ohren, Klänge aus Indien Ralf Wilden, Musica di Amore aus Italien Signore Franco Baranco, russische Weisen singen Dima Schukan und Lia Dolfus.
Mit türkischer Verzauberung lockt Prof. Ayshegül Artmann, Chunyu Du auch in Jülich bekannt als Kitty und Sängerin einer Jülicher Band, singt und tanzt traditionelle Musik aus dem Land des Lächelns.
Die Reise setzt sich fort in Amerika. Folk und Country spielen Marlon Brandt und Jo Lisken den Blues bringen Manuela und Wolfgang Riedel. Für deutschen Töne sorgt Liedermacher Stefan Pelzer Florack. Tänzerisch wird es beim Line Dance mit den Country Angels. Außerdem versprechen die Veranstalter echte Indianer und vieles mehr.
Der Reinerlös des Konzertes soll der Kinderwohngruppe Mersch zur Verfügung gestellt werden. In der Regel sind es acht Kinder zwischen drei und vierzehn Jahren, die dort ein neues Zuhause gefunden haben, nachdem sie nicht bei ihren Familien bleiben können. Vieles wird in dieser Wohngruppe aufgefangen, manche Wünsche bleiben jedoch offen. Alle Beteiligten des Musikfestivals möchten daher helfen um den Kindern eine Freude zu machen und kleine Wünsche zu erfüllen.
Einlass ist um 18.30 Uhr, Beginn 19.00 Uhr, Eintritt 7 Euro, erm. 5 Euro für Studenten und Schüler
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright