Optimal für das Studium vorbereitet
Von Freshman Institute [27.08.2012, 16.58 Uhr]

Rund 120 Studierende haben den erfolgreichen Abschluss ihres Freshman-Jahres an der Fachhochschule Aachen gefeiert. Bei der Absolventenfeier auf dem Campus Jülich wurden die Zeugnisse durch den Direktor des Freshman Institutes, Prof. Hermann Josef Buchkremer, vergeben.

Die erfolgreichen Absolventen des Freshman-Institutes

Die erfolgreichen Absolventen des Freshman-Institutes

Besonders herausragende Leistungen hinsichtlich Noten und Sozialverhalten wurden mit einem Stipendium in Höhe von 3.000 Euro belohnt. Insgesamt zehn Studierenden wurde das Stipendium verliehen.

Mit dem erhaltenen Freshman-Institute-Zeugnis können die Studierenden aus u.a. China, Vietnam, Iran, Indonesien, Malaysia und Südamerika ein bilinguales oder englisches Studium an verschiedenen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen beginnen. Das absolvierte Freshman-Jahr hat die Bedingungen dafür geschaffen und den Studierenden Kenntnisse in entweder wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Fächern vermittelt sowie die dazu notwendigen Sprachkenntnisse. Damit ausgerüstet sind sie jetzt optimal für ihre zukünftigen Studiengänge vorbereitet.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von Prof. Buchkremer, der dabei beschrieben hat, welche Entwicklung das Freshman Institute seit der Eröffnung im Jahre 2000 durchlebt hat. Neben einem recht kleinen Institut mit dem Fokus lediglich auf ingenieurwissenschaftliche Studiengänge auf Englisch bietet das Freshman Institute heute weitere Fächer wie Wirtschaftswissenschaften, Geisteswissenschaften und Medizin an sowie die Möglichkeit, am Ende des Jahres an der so genannten „Feststellungsprüfung“ teil zu nehmen und das zukünftige Studium auf Deutsch zu bestreiten.

Werbung

Die Bewerberzahl steigt stets von Jahr zu Jahr, und das Institute bietet inzwischen rund 400 Studierenden die Möglichkeit, das studienvorbereitende Freshman-Jahr an den FH-Standorten in Aachen, Geilenkirchen und Linnich zu absolvieren.

Maria Kappenstein, Geschäftsführerin des Freshman Institutes, erinnerte bei der Veranstaltung die Absolventen an ihre Ankunft in Deutschland und machte deutlich, wie stolz sie nun auf ihre erbrachten Leistungen sein können. Auch die Studierenden selbst kamen bei der Veranstaltung zu Wort. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sehen sie nun auf das vergangene Jahr zurück, hinterlassen viele neu gewonnene Freunde, sehen aber auch mit viel Vorfreude in ihre Zukunft in für sie neuen Städten und an anderen Hochschulen.

Im kommenden Oktober werden rund 400 neue Studierende aus aller Welt am Freshman Institute erwartet.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright