"Vital Pokal" für Jülicher Senioren
Von Redaktion [23.08.2012, 11.55 Uhr]
Die Jülicher Initiative Senioren ins Netz hat den „Vital?Pokal für Engagement NRW“ der Organisation „Vital in Deutschland“ gewonnen. Die Jülicher kamen auf Platz zwei, die Preisprämie beträgt 1000 Euro. Beworben hatten sich ingesamt 45 Projekte. Über 40?000 Personen hatten über die Projekte abgestimmt.
Ziel des „Vital?Pokals“ ist es, dem ehrenamtlichen Engagement älterer Menschen eine Plattform zu bieten und die Vielfalt der regionalen Projekte einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Stifter des Preises ist der Generali Zukunftsfonds, gegründet vom Versicherungskonzern Generali Deutschland Holding AG (AachenMünchener), Köln.
Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung in Köln wurden die Repräsentanten der ausgewählten drei Projekte geehrt. Sie erhielten symbolische Schecks und einen „Vital?Pokal“.
Senioren ins Netz ist ein Projekt der Stadt Jülich, das bei Senioren die Akzeptanz der neuen Informations- und Kommunikationstechniken fördern und Kompetenzen vermitteln will. Nach dem Motto Hilfe zur Selbsthilfe von Senioren für Senioren richten sich alle Angebote an die Generation ab 55 Jahre. Dazu gehören ein PC-Heimservice, eine PC-Sprechstunde und ein Surftreff. Treffpunkt ist die Dachsteinhütte neben dem Altenzentrum St. Hildegard.
Mehr zum Projekt unter http://www.juelich.de/senioreninsnetz
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright