60 Jülicher machten viel "Zirkus Zitadelli"
Von Redaktion [21.08.2012, 14.41 Uhr]
60 Kinder veranstalteten elf Tage lang einen richtigen Zirkus in Jülich: Der Ferienspiel–Zirkus mit dem Namen Zitadelli hielt unter der Leitung von Zirkusdirektorin Sarah Böhnke für die Kinder viele Attraktionen und Aktionen bereit.
![]() Begeisterung pur beim Ferienspiel–Zirkus mit dem Namen Zitadelli |
In sechs „Zirkusfamilien“ konnten die Kinder ausprobieren, was ein Artist im Zirkus alles macht.
Die Familie Ballaballa: Hier durfte man sich im Jonglieren ausprobieren. Es wurden eigene Jonglagebälle hergestellt, mit Tellern und Tüchern jongliert und mit dem Diabolo Kunststücke eintrainiert.
Die Familie Hoppsassa: Hier lebten die Tiere des Zirkus Zitadelli. Die Kinder durften sich Tierkostüme gestalten, Dompteur werden und wilde Tiere zähmen. Außerdem lernten sie in diesem Workshop den Zirkustanz.
Die Familie Abrakadabra: Hier gestalteten die Kinder ihre eigenen Schlangen und lernten im Anschluss daran, diese zu beschwören. Außerdem wurden spektakuläre Zaubertricks eingeübt.
Die Familie Fantasie: Hier wurde kreativ gewerkelt. Dieser Workshop beherbergte die Zirkuszelt-Meisterei, die Kostümschneiderei und alles, was den Zirkus bunt und glanzvoll gestaltet. Die Kinder bastelten Dekoration und fertigten Plakate, Eintrittskarten, das Zirkuszelt und Kostüme an.
Die Familie Artissimus: Hier lebten die Akrobaten. Die Kinder gestalteten eine eigene Aufführung, die einer echten Zirkusnummer in nichts nachstand. Sie zeigten sportliches Geschick gepaart mit Kunstturnen, außerdem bauten sie menschliche Pyramiden und beeindruckten mit Hebefiguren.
Die Familie Pantomimix: Hier durften die Kinder sich als Clowns ausprobieren und studierten lustige Zirkusnummern ein.
Zum Abschluss jeder Woche gestalteten die Kinder gemeinsam mit den Teamern eine ca. 45-minütige Zirkusvorstellung, bei der die Eltern, Omas, Opas und Freunde als Zuschauer fungierten.
Jeweils an den beiden Mittwochen gab es einen Ausflug, einmal zum Brückenkopfpark und einmal ins Bubenheimer Spieleland.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright