Altweiber ins Rathaus

Närrische Verwaltung
Von Redaktion [22.01.2005, 13.58 Uhr]

Zur närrischen Feier lädt der Bürgermeister jedes Jahr mit dem Personalrat in die gute Stube der Stadt.

Zur närrischen Feier lädt der Bürgermeister jedes Jahr mit dem Personalrat in die gute Stube der Stadt.

Kinder an die Macht! Hausherr Heinrich Stommel gibt den Schlüssel ab. . . ans Kinderdreigestirn. Zu Altweiber, am 3. Februar, darf im Foyer des Rathauses wieder gesungen und geschunkelt werden. Pünktlich 11.11 Uhr beginnt die närrische Eroberung der Stadtverwaltung mit anschließendem karnevalistischem Treiben im Foyer. Die Einladung hierzu sprechen wieder der Bürgermeister und der Personalrat aus.

Ein abwechslungsreiches Programm mit Gesang und Tanz wird durch die eingeladenen Karnevalsvereine dargeboten. Für die nötige Grundlage etwaig zugeführter alkoholischer Getränke sorgt ein ausgewogen fleischliches Angebot von Frikadelle, Würstchen und Kotelett.

Auch in diesem Jahr wird der reibungslose Ablauf durch ehrenamtlich tätige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie freiwilligen Helfern sichergestellt.
Der größte Teil des Erlöses wird den Opfern der Flutkatastrophe in Asien gespendet werden.

Werbung


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright