Verabschiedung

Von Haus Overbach in die ganz großen "Ferien"
Von Redaktion [11.07.2012, 13.45 Uhr]

Heinz Lingen (l.) verabschiedete mit Pater Költringer (r) Margrit Klöcker und  Ursula Schober aus dem aktiven Schuldienst. Foto: Peter Schramm

Heinz Lingen (l.) verabschiedete mit Pater Költringer (r) Margrit Klöcker und Ursula Schober aus dem aktiven Schuldienst. Foto: Peter Schramm

Personelle Veränderungen bringt oft das Ende eines Schuljahres mit sich: Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden zwei langjährig am Gymnasium Haus Overbach tätige Lehrerinnen in den Ruhestand verabschiedet: Margrit Klöcker und Ursula Schober gehen in die ganz großen "Ferien." Außerdem verlassen drei weitere Lehrer die Barmener Schule.


Fast 40 Jahre war Margrit Klöcker für Englisch und Erdkunde am Gymnasium Haus Overbach zuständig. Sie kam nach ihrem Studium und dem Lehramtsanwärterdienst in Aachen 1974 nach Barmen. Die Lehrerin, deren offizielle Pension bereits im Februar 2012 begann, unterrichtete noch einige Stunden Erdkunde, bevor sie am letzten Schultag vor den Ferien durch Oberstudiendirektor Heinz Lingen und den Vertreter des Schulträgers, Pater Josef Költringer endgültig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde.

Auch Ursula Schober kam, sah und blieb am Gymnasium Haus OVerbach. Germanistik und Romanistik waren ihre Studienfächer in Bochum, ehe sie nach dem Referendardienst an Schulen in Westfalen 1977 nach Overbach kam. Ihr besonderes Engagement galt dem internationalen Schüleraustausch. So organisierte und begleitete sie Studienfahrten nach Paris und nach Irland und betreute Gastschüler, die ein Schuljahr an dem Barmener Gymnasium verbrachten, um die deutsche Kultur kennenzulernen und die vielfältigen Chancen der Begegnung mit gleichaltrigen deutschen Schülern zu nutzen.

Werbung

Heinz Lingen stellte bei der Verabschiedung der engagierten Pädagogin besonders deren Verdienste um die internationale Verständigung heraus und sprach ihr Dank und Anerkennung aus. Ursula Schober wechselt zunächst zwar nur in die Freistellungsphase der Altersteilzeit, gefühlt ist sie aber bereits Pensionärin.

Der Direktor des Overbacher Gymnasiums verabschiedete noch die Lehrerpersonen Susanne Lipps und Tobias Menke, die an eine andere Schule wechseln, sowie Sarah Plahm, die sich weiteren Studien widmet. Auch den jungen und engagierten Lehrkräften dankte er herzlich für ihren Einsatz.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright