Beim Weltjugendtag in Köln

Jülicher Malteser im Dauereinsatz
Von Redaktion [19.08.2005, 17.14 Uhr]

Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Dr. Constantin v. Brandenstein besuchte die Pressestelle auf dem Weltjugendtag, wo die Jülicher  Jessica Hermann und Maximilian Jankowski im Einsatz sind.

Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Dr. Constantin v. Brandenstein besuchte die Pressestelle auf dem Weltjugendtag, wo die Jülicher Jessica Hermann und Maximilian Jankowski im Einsatz sind.

Für die beiden Jülicher Malteser Jessica Hermann und Maximilian Jankowski , ist der Weltjugendtag zum Dauereinsatz geworden. Bereits früh morgens beginnt ihr Einsatz und endet spät am Abend. Während der Jülicher Malteser für die Pressestelle als Fotograf rund um den Dom in Köln und in Düsseldorf auf den Rheinwiesen eingesetzt wird, kümmert sich seine jüngere Kollegin um das Sekretariat der mobilen Pressestelle.

Werbung

Zusammen mit einem Kollegen aus Vechta, der Redakteur ist, sind die Drei unterwegs um Bilder und Geschichten rund um den Weltjugendtag einzufangen. Die Reportagen und Fotos erscheinen in der täglichen Helferzeitschrift, in der Onlinepräsenz, sowie im Bildband. Diesen Donnerstag, einem Tag bevor sie ihr Quartier in Hennef verließen, und auf dem Marienfeld stationiert wurden, besuchte der Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Dr. Constantin v. Brandenstein die Helfer in ihrer Unterkunft. Ebenfalls schaute er der Presseabteilung über die Schulter und war sehr erfreut über den ehrenamtlichen Einsatz der beiden Jülicher Helfer. Er lobte die Einsatzfreude und den ehrenamtlichen Eifer der beiden jungen Jülicher Helfer.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright