Jülicher Senioren genießen Eifel-Ausflug
Von Redaktion [11.07.2012, 06.23 Uhr]
Mit 48 Senioren der Pfarre St. Mariä Himmelfahrt startet jüngst ein Bus gen Eifel. Petrus ist wohl einen Seniorenfreund, denn bei herrlichem Sonnenschein genossen die Unternehmungslustigen ihren Ausflug.
Mit musikalischer Begleitung des Akkordeon Spielers Willi Odinius verging unter Singen die Schiffsfahrt nach Rurberg viel zu schnell. Nach ein paar Schritten zum Café ließen es sich die Senioren an der gedeckten Kaffeetafel gut gehen.
Die nächste Station steuerte die Gemeinschaft per Bus an: Das Kloster Mariawald in Heimbach. Einiges wissenswertes über die Abtei Maria Wald war unter anderem, dass die Mönche des Klosters nach der Mönchsregel des Hl. Benedikts von Nursia und den Konstitutionen des Ordens der Zisterzienser leben. Traditionell bestimmen Gebet, Lesung und körperliche Arbeit den Tagesrhythmus der Mönche.
Seit 2010 bietet die Abtei Mariawald unter Abt Dom Josef Hollberg eine eigene Priesterausbildung durch Hausstudium an. Der Wahlspruch der Abtei Mariawald führt direkt zum Evangelium und zwar aus dem Wort der Bergpredigt: „Euer Licht soll leuchten" und richtet sich nicht nur an die dort lebenden Mönche, sondern an alle Christen.
In der Klosterkirche dankten alle Gott für den wunderbaren Tag und zur Ehre der Mutter Gottes wurde ein Marienlied gesungen. Natürlich wurde anschließend der Klosterladen besucht, um für die Lieben zu Hause, oder sich selbst ein Andenken zu kaufen.
Schon jetzt freut sich manch einer auf das nächste Seniorentreffen im August in der Christinastube, wo man dann wieder einen Höhepunkt, nämlich das große Geburtstagsfest der Seligen, feiern wird.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright