Jülich: Inklusion auch in der Freizeit
Von Redaktion [08.07.2012, 08.21 Uhr]
Die Koordinierungs-, Kontakt- und Beratungsstellen für Menschen mit geistiger Behinderung (KoKoBe) in Jülich und Düren veranstaltet vom 9. bis 13. Juli eine Erlebniswoche mit dem Titel "Freizeit-Spaß".
Die Beratungsstellen möchten mit dieser Erlebniswoche Anregungen geben, was Menschen mit geistiger Behinderung in ihrer Freizeit machen können.
Die KoKoBe war bemüht, ausschließlich kreisansässige Vereine/ Anbieter als Kooperationspartner zu gewinnen. Wir wählten bewusst keine Anbieter, die aus dem Bereich der Behindertenhilfe kommen, um, im Sinne von Inklusion, Angebote zu öffnen. Freizeit erfüllt unterschiedliche Funktionen: Bei Aktivitäten, die uns Spaß machen, können wir entspannen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen oder bestehende Kontakte zu intensivieren.
Das Programm beinhaltet folgende Angebote.
. Besuch in der Stadtbücherei
. Gerätetraining im Fitnessstudio für Frauen
. Tanzkurs -Kombipaket
. Kreative Ideen mit Wolle
. Kochkurs Sommerküche
. Wandern mit dem Eifelverein
. Kanu-Tour
. Nationalpark Eifel
Die Angebote finden im gesamten Kreis Düren statt, so dass für jeden etwas dabei sein kann.
Die Veranstaltungswoche wird für Jugendliche, junge Erwachsene und erwachsene Menschen mit geistiger- oder Mehrfachbehinderung angeboten. Angehörige und weitere Interessierte sind herzlich zu der Abendveranstaltung am 10.07.2012 eingeladen, die sich mit dem Thema "Finanzierung von Freizeitaktivitäten" befasst.
Das ausführliche Programm erhalten sie bei den Beratungsstellen unter folgenden
Adressen:
KoKoBe Jülich
Fr. Filipowski / Fr. Czeczatka
Tel.: 02461-9954290
Fax: 02461-9954291
E-Mail: kokobe-juelich@lvr.de
Anschrift: Große Rurstr. 27, 52428 Jülich
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright