Endspurt vor den Ferien

Neuer Schülerplaner für die "Zitadelle" pünktlich fertig
Von Redaktion [08.07.2012, 10.46 Uhr]

Arbeiten unter Hochdruck: Die Schülerfirma des Gymnasiums Zitadelle ist noch vor den Ferien fertig geworden.

Arbeiten unter Hochdruck: Die Schülerfirma des Gymnasiums Zitadelle ist noch vor den Ferien fertig geworden.

Ein Wochenplaner soll es werden. Schon zu Beginn des Schuljahres stand die Idee fest, für die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Zitadelle einen maßgeschneiderten Kalender mit allen Schulterminen zu entwickeln. Pünktlich vor Ferienbeginn konnte der Druckauftrag erteilt werden.

Bevor die Schülerfirma der Zitadelle unter der Leitung des Projektlehrers Dirk Neumann aber an die eigentliche Arbeit gehen konnte, mussten zunächst neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gefunden und eingearbeitet werden. Und so konnte erst mit Beginn der zweiten Schuljahreshälfte die Planung der einzelnen Arbeitsschritte beginnen. Die Inhalte waren schnell zusammengestellt. In Zweier-Teams wurden Texte geschrieben, Kalenderblätter entwickelt, Titelfotos gemacht, Kostenvoranschläge für den Druck eingeholt und natürlich ganz viel diskutiert, was Schüler an weiteren Informationen benötigen könnte.

Als es an die digitale Umsetzung ging, erkannten die Schülerinnen und Schüler schnell, dass mit den Standard-Office-Programmen das Vorhaben nicht zufriedenstellend umgesetzt werden konnte. Also holte sich die Schülerfirma zunächst Rat bei dem Druck-Verlag Schumacher, welche Vorgaben bei der Erstellung der Druckvorlage zu beachten sind und welche Software für die Umsetzung geeignet ist. Zum Glück konnten einige Schülerfirmen-Mitarbeiter auf ein professionelles Verarbeitungsprogramm zurückgreifen und übernahmen bereitwillig die Digitalisierung der einzelnen Bausteine. Weil aber das eine oder andere Detail am Ende dann doch noch einmal neu konzipiert werden musste, lief den Jugendlichen fast die Zeit davon.

Werbung

Trotzdem schafften sie es durch Mobilisierung aller Kräfte, die ersten Ansichtsexemplare rechtzeitig für die Info-Veranstaltung der Schulneulinge fertig zu stellen. Mit 225 Bestellungen in der Tasche können sie nun noch vor Beginn der Sommerferien den Druckauftrag an den Verlag schicken, der die Exemplare während der Ferien fertig stellen wird.

Allerdings werden sie auch in diesem Jahr einen Tag früher als ihre Mitschülerinnen und Mitschüler in die Schule zurückkehren müssen, da noch viel Arbeit auf sie wartet. Zum einen werden die bestellten Wochenplaner auslieferungsfertig gemacht und dann müssen die ebenfalls bestellten 104 Starterkits für die Neulinge mit dem Zubehör befüllt werden. Wie das Team der Schülerfirma aus dem Vorjahr weiß, kostete das viel Zeit. Trotzdem freuen sie sich auf das Wiedersehen, denn dann werden sie neben der gemeinsamen Arbeit auch genügend Zeit haben, von ihren Ferienerlebnissen zu erzählen.

Unterstützung erhält die Schülerfirma durch das Netzwerk Jülicher Schülerfirmen, das finanziell gefördert wird durch die Agentur für Arbeit und die Stadtwerke Jülich. Informationen sind abrufbar beim Amt für Familie, Generationen und Integration unter 02461-63411.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright