Anmeldungen ab 22. August

VHS Jülich hält über 230 Angebote bereit
Von Redaktion [18.08.2005, 15.40 Uhr]

Ist noch Sommer? Oder schon Herbst? Die Wetterlage ist unklar, klar ist jedoch, dass die Sommerferien zu Ende sind. Damit startet auch die VHS Jülich wieder traditionell mit ihrem Programm. Das neue Programmheft kommt jetzt heraus und liegt den bekannten Stellen aus (in der Kernstadt und in fast allen Stadtteilen, in den beiden Rathäusern, der Stadtbücherei, in Buchhandlungen, Sparkassen und Banken).

Wer das Programmheft bereits in Händen hält oder sich auf der Internet-Seite umgesehen hat, wird eine kleine, aber wichtige Veränderung feststellen: den sogenannten Testatstempel: "Zertifiziert seit 17.5.2005". Er dokumentiert, dass die VHS Jülich einen Qualitätsmanagementprozess durchlaufen und erfolgreich abgeschlossen hat. Die Qualität der VHS ist auf diese Weise von einer unabhängigen Stelle mit "Brief und Siegel" bestätigt worden, übrigens als erste Einrichtung der Stadt Jülich und als erste kommunale im Kreisgebiet. Im Rahmen des Verfahrens wurden bereits viele Verbesserungen auf den Weg gebracht, manches muss noch angepackt werden. Dazu sind jetzt weitere vier Jahre Zeit - das ist der gültige Testierungszeitraum - , in der die VHS sich weiter kontinuierlich verbessern kann.

Werbung

Das neue Programm hat über 230 Angebote aus den bekannten Bereichen, dabei liegen Schwerpunkte der VHS im Bereich der Sprachen und der berufsbegleitenden Weiterbildung / EDV. Gerade für diese Bereiche empfiehlt die VHS auch eine intensive Beratung, um den passenden Kurs zu finden. Das Angebot der VHS ist wie gewohnt solide und qualitativ hochstehend, das Preisniveau ist im wesentlichen gleichgeblieben.

Die Anmeldung zu den einzelnen Kursen beginnt am Montag, 29. August begonnen. An diesem Tag ist die VHS von 8.30 bis 17 Uhr durchgehend im Alten Rathaus zu erreichen, an den darauffolgenden Tagen zu den üblichen Geschäftszeiten. Natürlich wird auch zu anderen Zeiten niemand abgewiesen, der sich anmelden will, sofern die Mitarbeiter/innen der VHS im Hause sind. Für bestimmte Kurse hat die VHS die Möglichkeit der Voranmeldung ab Montag, 22. August, eingerichtet.

Auswärtigen wird das Programm auf Wunsch auch zugesandt. Im Internet präsentiert sich die VHS Jülich sich unter www.juelich.de/vhs und stellt dort nicht nur ihr aktuelles Programm vor, sondern gibt auch ausführlichen Informationen rund um ihr Angebot.

Die Anmeldungen können persönlich in der Geschäftsstelle, Altes Rathaus, erfolgen oder schriftlich (VHS,Marktplatz 1, 52428 Jülich), per Fax (02461/63232), per e-Mail: vhs@juelich.de oder direkt über das Internet. Ein besonderer Service ist die telefonische Anmeldung, bequem und schnell unter : 02461/ 632 - 31/ -19/ -20. Natürlich gibt es keinen Anmeldeschluss, dh. Anmeldungen werden so lange angenommen, wie Plätze in den Kursen frei sind.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright