Wettbewerb bis 5. Juli
Stimmen für Jülicher „Senioren ins Netz“
Von Redaktion [27.06.2012, 13.16 Uhr]
Jülich zeichnet sich durch eine breitgefächerte Seniorenarbeit aus. Zwei der erfolgreichen Projekte nehmen nun an einem Wettbewerb von „Vital in Deutschland“ teil. In den beiden offenen Projekten engagieren sich Seniorinnen und Senioren für ihre Altersgenossen.
Der ehrenamtliche Reparaturdienst von Senioren helfen Senioren führt kostenlos kleine Reparaturen im Haushalt aus, während „Senioren ins Netz“ mit zahlreichen Angeboten rund um den Computer die Medienkompetenz der Teilnehmer erweitert.
Durch die Beteiligung bei „Vital in Deutschland“ erhoffen sich die Projekte, dass ihre Arbeit an Bekanntheit gewinnt. Natürlich würden sie sich auch freuen, wenn sie es auf die ersten Plätze schaffen würden.
Seit Juni läuft die Abstimmung und noch ist der Wettbewerb im vollen Gange. "Senioren ins Netz" stand etliche Tage auf Platz 1, ist aber wieder auf Platz 2 zurückgefallen. Der Reparaturdienst steht zurzeit auf Platz 10.
Wie man an den gezählten Stimmen ablesen kann, gibt es bereits zahlreiche Unterstützer des Wettbewerbs. Allerdings reicht das nun nicht mehr aus, weil auch die anderen Projekte voller Ehrgeiz für ihren Eintrag stimmen.
Begeisternd wäre, wenn Jülich den „Senioren ins Netz“ wieder auf den 1. Platz verhelfen könnte. Dafür müssen allerdings zahlreiche Jülicher von ihrem Computer aus abstimmen. Und das jeden Tag. Da pro Server eine Stimme gezählt wird, sollte von vielen Internet-Anschlüssen (Computer und Laptop) sowie Handys, Smartphones und Tablet-PCs abgestimmt werden. Da jede Stimme zählt, hofft besonders das Projekt „Senioren ins Netz“ auf die breite Unterstützung aus der Bevölkerung.
Zur Abstimmung einfach den Link in das Browserfenster eingeben (Abstimmung jeden Tag notwendig): http://www.vitalindeutschland.de/wettbewerbsbeitrag/57/senioren-ins-netz-juelich
Wer zu den beiden Projekten der Stadt Jülich weitere Informationen wünscht, kann sich an das Amt für Familie, Generationen und Integration, Telefon 02461-63411 wenden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright