CDU lädt ein

Offene Diskussion um Zukunft des Brückenkopf-Parks
Von Redaktion [28.06.2012, 08.18 Uhr]

Der Stadtverband Jülich der CDU will eine offene Diskussion in der Stadt anstoßen – und zwar über die Zukunft des Brückenkopf-Parks. Nach der Mitgliederversammlung der Union am Dienstag, 3. Juli, ab 18.30 Uhr beginnt eine Stunde später die Debatte, an der kompetente Gäste teilnehmen.

Park-Geschäftsführerin Dr. Dorothee Esser gehört nach Informationen des CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Elmar Fuchs ebenso dazu wie der Jufa-Geschäftsführer Gernot Reitmaier, der in Jülich das Jugendgästehaus bauen und betreiben möchte. Eingeladen sind auch der Verein Stadtmarketing und natürlich der Brückenkopfverein, der sich für die Belange des Zoos einsetzt.

Werbung

Anlass ist der Zuschuss, den der Brückenkopf-Park aus dem Stadtsäckel bezieht. Jahr für Jahre sind es rund 700 000 Euro Zuschuss von der Stadt Jülich, weil er sich in der derzeitigen Form durch die Eintrittsgelder und Veranstaltungen nicht finanzieren kann.

Trotz dieser Finanzspritze der Stadt, die selbst enorme Schulden angehäuft hat, reicht das Geld nicht, um wichtige Investitionen in den Erhalt der ehemaligen Landesgartenschau zu tätigen. Was lässt sich tun, um diese Situation zu ändern oder zu verbessern?

Darüber soll am 3. Juli ab etwa 19.30 Uhr gesprochen werden. Ort ist die Blumenhalle des Parks, Eingang Kirchberger Straße.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright