Abschluss der KiTa-Zeit
Selgersdorfer „Wilde 13“ wird flügge
Von Redaktion [21.06.2012, 07.56 Uhr]
![]() |
Mitunter mehr als drei Jahren besuchten die Kinder die Städt. Kindertageseinrichtung „Wilde13“ in Selgersdorf. In den letzten Monaten haben sich die Kinder aktiv auf ihre bevorstehende Einschulung vorbereitet.
Vielfältige Projekte wie z.B: der Besuch des Glasmalerei Museums in Linnich, Ausgrabungen im Rheinischen Amt für Bodendenkmalpflege in Titz-Höllen oder der Ausflug zur Kinderoper nach Köln, gehören neben dem Bordsteintraining und dem Besuch bei Feuerwehr, Bücherei, Zahnarzt, Krankenhaus zum festen Bestandteil der pädagogischen Arbeit. Ziel ist es, die Kinder mit einem breitgefächerten Angebot ein Stück auf den neuen Lebensabschnitt vorzubereiten.
Eine liebgewonnene Tradition ist es, mit allen Vorschulkinder nach Geilenkirchen- Beeck auf den Cremerhof zu fahren. Mit der Rurtalbahn von Selgersdorf nach Linnich, wo der Bauer schon mit dem Planwagen wartet, fahren alle Vorschulkinder und Erzieher zur Übernachtung ins Heuhotel. Neben Spielen und Toben im Stroh, haben die Kinder die Gelegenheit richtige „Landluft“ zu schnuppern und etwas über „Cremerhof-Tiere“ zu erfahren. Der stolze Pfau, oder plüschigen Hühner, an deren Ohrläppchen die Farbe der Eier zu erkennen sind gehören genauso zur Unterhaltung wie die Reise auf dem „fliegenden Teppich“. Nach einer kurzen, aber ereignisreichen Nacht und einem leckeren Bauernfrühstück konnten alle die Rückkehr nach Selgersdorf antreten. Damit endet nicht nur der Ausflug ins Heuhotel, sondern auch die Zeit in der „Wilden13“...mit vielen schönen Erinnerungen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright