Sonntagsmatinée
Overbacher Abiturienten verabschieden sich "musikalischen"
Von Redaktion [20.06.2012, 07.45 Uhr]
Neben großer Freude wird diesmal auch Wehmut die nächste Overbacher Sonntagsmatinée prägen: Diesjährige Abiturienten des Gymnasiums Overbach gestalten am Sonntag, 24. Juni, um 12 Uhr in der Klosterkirche die letzte Matinée vor den Sommerferien und verabschieden sich mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm von ihrer musikalischen Heimat.
„Unsere diesjährigen Abiturienten sind ein hervorragender musikalischer 'Jahrgang', auf den wir sehr stolz sind und der sein Können bei unserer Matinée noch mal so richtig unter Beweis stellen kann", freut sich Anna Schander, Gesangsdozentin in Overbach.
Als Gesangssolisten treten auf: Lara Wolf mit „Der Hirt auf dem Felsen" (D 965) von Franz Schubert (1797-1828), Johanna Hopstock singt das „Alleluja" aus „Exultate, jubilate" (KV 165) von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) und musiziert zudem ein Duett mit Annika Lövenich aus „Athalia" von Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847).
Weitere junge Künstler geben sich in dieser Matinée die Ehre: Leonard Rathmann mit einem Trompetenwerk, Laura Chihaia am Klavier sowie Johannes Koslowski und David Wierichs spielen ein Gitarren- und Klarinettenduett aus „La Sultana" von Gaetano Donizetti (1797-1848).
Die Overbacher Sonntagsmatinée, von Gesangsdozentin und Sängerin Anna Schander ins Leben gerufen, gehört mittlerweile seit über einem Jahr fest zum musikalischen Programm von Haus Overbach. An jedem ersten Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) musizieren in der Klosterkirche Overbach unterschiedliche Ensembles und Solisten im Anschluss an den Gottesdienst um 12 Uhr eine halbe Stunde verschiedene Werke. Dieses Angebot ist für alle Besucher kostenlos und lädt ein zum Entspannen und Zuhören am Ende der Woche.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright