Leseausweis in die Schultüte
Viel Auswahl für I-Dötze in Jülicher Bücherei
Von Redaktion [16.08.2005, 15.52 Uhr]
Nach den Sommerferien werden auch in Jülich viele Kinder eingeschult. Die Erfahrungen des Schulanfängers in der Grundschule sind entscheidend für seine Einstellung zum Lernen, die Entwicklung seiner Persönlichkeit und die weitere Schullaufbahn.
Grundlegend für alles weitere Lernen in Schule und Beruf ist dabei der Erwerb von Lesekompetenz. Dies gelingt am leichtesten bis zum 10. Lebensjahr - deshalb ist der Zugang zu Büchern gerade im Vor- und Grundschulalter besonders wichtig.
Ein "guter Draht" zur Stadtbücherei hilft dem Kind dabei. Neben einem großen Bestand an Erstlesebüchern und Kindersachbüchern gibt es in der Stadtbücherei u.a.Vorlesebücher, spezielle Schülerhilfen - auch auf CD-Rom - englischsprachige Kinderliteratur und HörCDs.
Für Eltern stehen zahlreiche Informationen und Ratgeber in der für diese Zwecke eingerichteten "Elternbibliothek" bereit.
Es lohnt sich also in jedem Fall, die Stadtbibliothek zu testen mit ihrem umfangreichen Angebot von über 40.000 Büchern, Zeitschriften, Hörbüchern und Kassetten, CD-Roms, DVDs und Videos für Kinder und Erwachsene.
Deshalb gehört in jede Schultüte ein Leseausweis für die Stadtbücherei. Übrigens - für Kinder und Jugendliche bis zu 18 Jahren ist der Erstausweis kostenfrei.
Öffnungszeiten der Jülicher Stadtbücherei
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright