Ticket-Vorverkauf für „Flammenzauber“ hat begonnen

Wettkampf der Feuerwerker im Brückenkopf-Park
Von Redaktion [15.06.2012, 08.41 Uhr]

Wenn Spanier Feuerwerke schießen, dann wird es laut und temperamentvoll. Ganz anders die Japaner: Kaum eine Nation zelebriert ihre Feuerwerke mit so viel Gefühl und Hingabe wie das Land der aufgehenden Sonne. Spannung verspricht das Feuerwerksduell beider Länder beim Spektakel am 6. und 7. Juli – dem 6. Feuerwerksfestival „Flammenzauber“ im Jülicher Brückenkopf-Park.

Jeweils 20 Minuten dauern die imposanten Feuerwerksshows, die synchron zu Musik komponiert sind und jedes Jahr aus einer anderen Nation stammen. Dabei versuchen die Pyrotechniker so viele landestypische Elemente wie möglich in ihre Choreographie zu integrieren – und mit einer gelungenen Inszenierung am Nachthimmel die Gunst des Publikums für sich zu gewinnen.

Um die Flammenzauber-Besucher auf die Feuerwerke einzustimmen, fliegen im Jülicher Brückenkopf-Park an beiden Veranstaltungstagen schon ab dem frühen Abend die Funken. Auf der großen Konzertbühne spielt Livemusik, im Park jonglieren Feuerartisten mit brennenden Fackeln und Ketten, der deutsche Trial-Vizeweltmeister Markus Stahlberg zeigt mit seinem Mountainbike waghalsige Stunts, Fahnenschwinger wirbeln ihre bunten Tücher durch die Luft und beim Familienprogramm gibt es unter anderem eine Kinderolympiade, Geschicklichkeitsspiele und Stockbrot grillen.

Werbung

Und natürlich greift das Rahmenprogramm auch die beiden Feuerwerksnationen Japan und Spanien thematisch auf: Am Freitag zeigt das Sabina Amadia-Ensemble Flamenco in vollendeter Schönheit, am Samstag heizen japanische Trommler auf dem Gelände ein. Für sommerliches Festivalflair sorgen außerdem der Flammenzauber-Markt und die Gastronomie in ihren hübschen weißen Pagodenzelten.

Vorverkauf hat begonnen
Ab 8. Juni gibt es die Flammenzauber-Tickets zum günstigen Vorverkaufspreis! Erwachsene zahlen 9,50 Euro zzgl. Gebühr (an der Tageskasse 13,00 Euro). Kinder zwischen 6 und 11 Jahren zahlen im Vorverkauf 5,00 Euro statt 6,00 Euro an der Tageskasse. Das Familienticket ist ausschließlich an der Tageskasse erhältlich und kostet 29,00 Euro (2 Erwachsene und eigene Kinder bis 11 Jahre).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright