Neunte europäische Feier für Flugjäger
Fledermausnacht in Jülicher Zitadelle
Von Redaktion [16.08.2005, 09.39 Uhr]
![]() Für Fledermäuse ist die Zitadelle ein ideales Winterquartier - jetzt werden sie in diesen Mauern gefeiert. Foto: Nabu |
Jeden Herbst ziehen sich rund 400 Fledermäuse in die Zitadelle zurück, um ihren Winterschlaf zu halten. Damit ist die 450 Jahre alte Renaissancefestung eines der wichtigsten Fledermausquartiere der Jülicher Börde.
Im Sommer nutzen die Tiere die Gänge und Kasematten der Zitadelle als Standort für ihre nächtlichen Beutezüge. Die Sanierung des Bauwerks und der Museumsbetrieb nehmen Rücksicht auf unsere bedrohteste Säugetiergruppe. Deshalb und aufgrund ihrer nachtaktiven Lebensweise sind die fliegenden Jäger nur wenigen Besuchern bekannt.
Dies soll sich am 27. August ändern: Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn laden der Arbeitskreis historische Festungsstadt im Verein Stadtmarketing Jülich e.V., der Arbeitskreis Fledermausschutz im Kreis Düren und das Museum Zitadelle zur 9. Europäischen Fledermausnacht in die Zitadelle Jülich ein.
![]() Wenn es dunkel wird über der Festung fliegen sie wieder: Die Fledermäuse. Foto: Veranstalter |
Dies soll sich am 27. August ändern: Unter der Schirmherrschaft von Landrat Wolfgang Spelthahn laden der Arbeitskreis historische Festungsstadt im Verein Stadtmarketing Jülich e.V., der Arbeitskreis Fledermausschutz im Kreis Düren und das Museum Zitadelle zur 9. Europäischen Fledermausnacht in die Zitadelle Jülich ein.
Neben Führungen zu den Sommer- und Winterlebensräumen der Fledermäuse stellen Vorträge und Informationsstände die faszinierende Welt der nächtlichen Jäger vor, die nach Einbruch der Dunkelheit auch life beobachtet werden können. Für Kinder gibt es ab 18 Uhr ein umfangreiches Programm, von Vorlesegeschichten über das Malen und Basteln von Fledermäusen bis zum Schminken. Wer sich für die Geschichte der Schlossfestung interessiert, kann sich einer der historischen Führungen anschließen. Mit Herzhaftem vom Grill, Kuchen und Getränken ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Die Fledermausnacht findet am Samstag, 27. August, von 18 bis 24 Uhr in der Zitadelle Jülich statt. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 2,50 Euro; Familien zahlen einmalig 6 Euro.
Weitere Informationen und das Programm sind im Internet abrufbar:www.juelich.de/fledermausnacht.
Lesen Sie mehr hierzu.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright