Im Kinoprogramm The Ides of March - Tage des Verrats
Der Kandidat, sein Wahlkämpfer und die Praktikantin im KuBa
Von Redaktion [22.03.2012, 08.05 Uhr]
![]() Steht immer vor seinem Kandidaten: Präsidenten-Macher Stephen Meyers (Ryan Gosling) |
Wohin Wahlkampf führen kann, darum geht es in dem Film um einen Präsidentschafts-Kandidaten, seinen Adlatus und eine Praktikantin. Dem sensiblen Historienkenner ist spätestens beim Titel klar, wohin die Reise geht: "The Ides of March - Tage des Verrats" entlockt reflexartig die Cäsarenfrage: "Auch Du mein Sohn…" Gezeigt wird der oscarprämierte Film im Jülicher Kulturbahnhof am Montag, 26. März, um 20 Uhr.
Macht oder nicht Macht, das ist für den Präsidenten-Macher Stephen Meyers (Ryan Gosling) keine Frage: Er hat ein Ziel, Gouverneur Mike Morris (George Clooney) erfolgreich durch den Wahlkampf zu bringen - aus Überzeugung. Meyers ist ein ausgemachter Karrieretyp. Bereits mit Anfang 30 organisiert er die Wahlkampagne des US-Präsidentschaftskandidaten Mike Morris. Stephens Auftreten ist selbstbewusst, seine Strategien ausgeklügelt. Leidenschaftlich tritt er für seine Ideale ein. Eines ist klar: Stephens Laufbahn zeigt steil nach oben. Selbst eine Affäre mit der jungen Praktikantin Molly (Evan Rachel Wood) lässt ihn seine Ziele nicht aus den Augen verlieren.
![]() Als verlockende Praktikantin zeigt sich Evan Rachel Wood. |
Aber sein eitler Ehrgeiz ist zugleich auch Stephens große Schwachstelle, die ein alter Hase der Gegenseite gnadenlos ausnutzt, um ihm eine perfide Falle zu stellen. Und so ist Stephen plötzlich gezwungen sich zu entscheiden: zwischen Karriere und Idealen, Herz und Verstand, Sieg oder Untergang ...
George Clooney, Oscar-prämierter Darsteller und umjubelter Publikumsliebling, stellt erneut seine Klasse als Regisseur und sein Gespür für die Themen unserer Zeit unter Beweis. Gemeinsam mit einem Ensemble hochkarätiger Kollegen beleuchtet er die verborgenen Mechanismen der Macht im US-amerikanischen Polit-Zirkus. Eine grandios erzählte Story voll knisternder Spannung bis zum überraschenden Finale.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright