Seniorenbeirat hat gewählt
Jülich: Marlies Keil weiter an der Spitze
Von Redaktion [20.03.2012, 09.34 Uhr]
![]() Das Foto in der Anlage zeigt vorne von links: stellvertretende Vorsitzende Gisela Booz, Vorsitzende Marlies Keil, Schriftführein Marianne Rademacher, Dezernentin Katarina Esser |
In der ersten Sitzung des Seniorenbeirats der Stadt Jülich im Jahr 2012 standen Neuwahlen an. Der Seniorenbeirat ist seit fünf Jahren Sprachrohr der Jülicher Senioren und hat in dieser Zeit vieles bewegen können. Das hob auch Dezernentin Katarina Esser hervor. Bevor sie die Wahlleitung übernahm, dankte sie der Vorsitzenden Marlies Keil für die hervorragende Arbeit in den vergangenen zwei Jahren. Der Seniorenbeirat habe sich zu einer geachteten „Größe“ in Jülich entwickelt, so Esser. Dass der Erfolg zu einem guten Teil auch dem Engagement der Vorsitzenden zuzuschreiben ist, wurde von den Mitgliedern bestätigt.
Marlies Keil wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt und lenkt die Geschicke des Seniorenbeirats auch in den kommenden zwei Jahren.
Einen Wechsel gab es bei ihrer Stellvertretung. Karl Viertmann stand aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. An seiner Stelle wurde Gisela Booz einstimmig zu seiner Nachfolgerin und stellvertretenden Vorsitzenden gewählt
Große Zustimmung erhielt auch Marianne Radermacher. Sie übernimmt das Amt der Schriftführerin für eine weitere Wahlperiode. Da Ingeborg Krasser aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als stellvertretende Schriftführerin kandidierte, stellte sich Gisela Booz zur Verfügung und wurde ebenfalls einstimmig gewählt. Dezernentin Esser dankte allen Gewählten für ihre Bereitschaft und wünschte ihnen viel Erfolg.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright