Mehr Ausbildungsplätze im Forschungszentrum Jülich
Von Redaktion [19.03.2012, 09.43 Uhr]

Das Forschungszentrum Jülich erhöht noch mit diesem Jahr die Zahl seiner Ausbildungsplätze. Ab 2012 werden jährlich bis zu 115 Auszubildende eingestellt. Damit stehen derzeit noch mehr als 50 Ausbildungsplätze potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern offen.

Zuletzt hatte das Forschungszentrum 85 Ausbildungsplätze offeriert. "Mit dem erweiterten Angebot festigen wir unsere Stellung als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region", so Karsten Beneke, stellvertretender Jülicher Vorstandsvorsitzender. Das gut funktionierende Zusammenspiel von interner und externer Ausbildung mache es seit Jahrzehnten möglich, im
Forschungszentrum eine qualitativ hochwertige und praxisorientierte Ausbildung zu gewährleisten. Bisher schlossen rund 4300 junge Menschen ihre Ausbildung in Jülich erfolgreich ab.

Werbung

Gegenwärtig kann das Forschungszentrum offene Ausbildungsstellen bei den gewerblichtechnischen, naturwissenschaftlichen und kaufmännischen Berufen anbieten. Auch bei den Dualen Studiengängen wie Mathematisch-technischer Software-Entwickler sind noch Plätze frei. Informationen über die offenen Ausbildungs- und Studienplätze sind im Internet zu finden. Der nächste Berufinformationstag des Forschungszentrums Jülich findet am Samstag, 29. September 2012, in der Zentralen Berufsausbildung statt.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright