Aus dem Polizeibericht

Kleinkrieg betagter Jülicher Herren
Von Redaktion [19.03.2012, 19.24 Uhr]

Zu einem handfesten Nachbarschaftsstreit zweier Senioren musste die Polizei laut Pressebericht am Montag ausrücken. Um seinem Kontrahent, wie er mitteilte, eine Lektion zu erteilen, hatte er ihn in (s)einem Garten eingesperrt.

Schon länger schwelt scheinbar ein Streit zwischen zwei Senioren, die im selben Mehrfamilienhaus wohnen. Offenbar gibt es auch Konflikte um die gemeinsam genutzte Gartenanlage. Als am frühen Montagmorgen einer der beiden Männer in den Garten gegangen war, nutzte sein Widersacher die Situation und schloss seinen von ihm ungeliebten Hausmitbewohner einfach hinter dem Maschendraht ein, indem er ein Vorhängeschloss verriegelte.

Werbung

Der unfreiwillig ins Grün gesperrte Geschädigte konnte sich durch Zurufen bei seiner Gattin
bemerkbar machen, die dann die Polizei informierte. Eine Befragung und Anordnung an den Beschuldigten führte schließlich dazu, dass der Eingesperrte in die Freiheit zurück kommen konnte.

Die Polizei leitete pflichtgemäß ein Strafverfahren gegen den betagten Beschuldigten ein, der seinerseits das unordentliche Verhalten seines Widersachers als Rechtfertigung für seine Tat
anführte.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright