Ralph Loevenich wechselte an die Basis

Schulseelsorger hat in Jülich seinen Dienst angetreten
Von Dorothée Schenk [27.09.2010, 08.17 Uhr]

Ralph Loevenich ist seit 1. September Schulseelsorger in Jülich

Ralph Loevenich ist seit 1. September Schulseelsorger in Jülich

Wieder an die Basis zurückzukehren, das war vor zwölf Jahren der Wunsch von Ralph Loevenich. Über die Erwachsenenbildung zum Pastoralreferenten in Inden-Altdorf ist er nun im Amt des Schulseelsorgers angekommen. In Jülich ist der Laientheologe seit 1. September tätig.

„Der Jugendliche ist der Typos der Gläubigen, weil er auf der Suche nach dem Leben ist.“ Das ist die Erfahrung und Überzeugung des vierfachen Familienvaters mit über 20-jähriger Berufserfahrung als Pastoralreferent. Mit diesem Blick auf den Nachwuchs geht Ralph Loevenich seine Aufgabe als Schulseelsorger in Jülich an. Die fünf öffentlichen, weiterführenden Schulen wird der diplomierte Theologe betreuen. Der Anfang ist bereits gemacht: „Herr Krahe hat mich sofort mit offenen Armen aufgenommen“, freut sich der frischgebackene Religionslehrer an der Realschule. In den Klassen 7 bis 10 ist er zunächst tätig, leistet aber auch Vertretungsunterricht.

Bei Jugendarbeit hat alles seinen Anfang genommen und ist letztlich wieder dort gelandet: Durch die Betreuung der Firmgruppe im inzwischen abgebaggerten Altdorf entstand der Wunsch in Ralph Loevenich, Pastoralreferent zu werden. Allerdings liebäugelte er mit der Bibelwissenschaft, der Exegese. Dompropst Dr. Herbert Hammans bekehrte ihn zur Berufswahl „Pastoralreferent“, in der Loevenich seinen besonderen Schwerpunkt in der Seelsorge sah.

Werbung

Und wieder sollte es anders kommen: Nach der dreijährigen Assistentenzeit in Kornelimünster warb ihn Domvikar Pasch für die Erwachsenenbildung an. Zehn Jahre lang war er als Fortbildungsreferent für Pastorale Berufe bundesweit und auch auf internationalem Parkett unterwegs. „Ich habe Erfahrungen gemacht, da zehre ich heute noch von: Ich habe nicht nur viele Nationalitäten kennengelernt, sondern auch deren Bild von Gott.“

Trotzdem wollte Ralph Loevenich wieder zurück an die Basis: „Ich konnte bei meiner Arbeit acht Stunden am Tag über Gott philosophieren, aber wenn Gott im Leben der Menschen keine Rolle mehr spielt…“ Eine glückliche Fügung wollte es, dass direkt vor seiner Haustüre in Inden an der Seite vom damaligen Pfarrer und heutigen Regionaldekan Hans-Otto von Danwitz die Stelle des Pastoralreferenten frei wurde. Zwölf Jahre wirkte Loevenich in dieser Gemeinde, zuletzt auch in der Hauptschule und Grundschule von Inden. Eine Arbeit, die ihm viel Freude gemacht hat und die er nun ausbauen möchte.

„Ich möchte junge Menschen ermutigen, ihr Leben zu suchen, ihre Quelle.“ Denn, so die weiß der Schulseelsorger, „Gott in sich entdecken kann nur, wer möglichst nah bei sich selbst ist.“ Das wichtigste sei dabei, die Jugendlichen so anzunehmen, wie sie sind und lediglich unterstützend zu wirken, damit sie für schlimme Situationen gerüstet sind und „ihr Leben anpacken“ können. Wie ein Konzept für unterstützende Angebote aussehen kann, das lässt Ralph Loevenich noch offen. Er will erstmal in Jülich ankommen und den Inhalt nach dem Bedarf richten. Allerdings gilt von Anfang „Sprecht mich an. Ich bin da!“

Schulseelsorger Ralph Loevenich
Büro Stiftsherrenstraße 9, Jülich
Tel. 02461-6214845 oder über das Pfarrbüro Tel, 02461-2323


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright