Ehemaligentreffen

60 Abi-Jahrgänge trafen sich im Zitadellen-Innenhof
Von ars [22.09.2010, 14.09 Uhr]

Bestens besucht war das 3. Ehemaligentreffen im Innenhof des Gymnasiums Zitadelle Jülich.

Bestens besucht war das 3. Ehemaligentreffen im Innenhof des Gymnasiums Zitadelle Jülich.

„When I get older losing my hair many years from now...“ – den Beatles-Klassiker „When I’m 64“ intonierte die Schulband des Gymnasiums Zitadelle zum sehr gut besuchten 3. Ehemaligentreffen im Innenhof der Institution. Wie sehr sich das äußere Erscheinungsbild über die Jahre, ja Jahrzehnte änderte, aber auch das persönliche Umfeld, Karriere, Familie oder die besondere Lebenssituation, waren sicherlich die Themen des Wiedersehens.

Dabei tummelten sich die Abiturjahrgänge zwischen 2010 und 1950 und ließen sich von der Atmosphäre der Zitadelle mitreißen, um alte Erinnerung noch einmal aufzufrischen. Dabei half insbesondere die pünktlich zu diesem Termin fertig gestellte Festschrift in Redaktion von Wolfgang Gunia, erstmalig in einer farbigen Ausgabe mit vielen Abiturientiafotos von 1922 bis 2010 und einer Liste der Abiturienten von 1905 bis 2010 als namentliche Aufzählung in alphabetischer Reihenfolge.

Werbung

Wer sich als „Fan“ der Einrichtung „outen“ wollte, konnte Shirts und Schals mit dem Gymnasium-Zitadelle-Logo von der Schülerfirma am Stand des Förderverein erstehen. Im Namen des mittlerweile 40 Jahre alten Vereins und „Motor dieses Treffens“ begrüßte Wolfgang Gunia die Gäste. Charly Kreiner, Leiter des Gymnasiums mit derzeit 1152 Schülern und 95 Lehrern, wies auf die mehr als 400-jährige Traditionsgeschichte der Schule hin, darunter jüngste Erfolge wie dem Gewinn des Brigitte-Gilles-Preises der RWTH Aachen und dem Beginn als Kooperationspartner des Olympiastützpunktes Rheinland, beides im Jahr 2009.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright