Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport am 23. September
Jülich: Von Bildungspolitik NRW bis Sportstättenentwicklung
Von Redaktion [21.09.2010, 11.28 Uhr]
Der Jülicher Ausschuss für Jugend, Familie, Schule und Sport beschäftige sich bei seiner Sitzung am Donnerstag 23. September, im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses mit dem Thema „Durchlässigkeit“ im dreigliedrigen Schulsystem. Grundlage ist die Erklärung der Schulleiter der weiterführenden Schulen. Vorab wird es um die Koalitionsvereinbarungen zur Bildungspolitik in NRW gehen.
Weitere Tagesordnungspunkte sind der Beschluss über den Zuschuss für den Sportplatz Welldorf und die Daten der Hallenbelegungspläne als Grundlage für den Arbeitskreis Sportstättenentwicklungskonzept. Sowie die Fortschreibung des Spielplatzbedarfsplans.
Berichtet wird über die Ferienspiele 2010 der Stadt Jülich und das Projekt „Komm auf Tour“ sowie die Installation von Schülerfirmen. Das Projekt sollen wegen fehlender Finanzmittel beendet werden. Ebenfalls empfiehlt die Verwaltung in dieser Sitzung, die Familien-Sommerkarte wegen fehlender Nachfrage nicht mehr anzubieten.
Installiert werden soll dagegen der Jugendbus "Wilde 13" im Nordviertel. Hierzu muss ein Beschluss gefasst werden, eine Kooperation mit dem Kreisjugendamt einzugehen.
Die Sitzung beginnt um 18 Uhr.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright