Prof. Bansal beginnt am 1. August mit Lehrbetrieb

Jülicher Gastprofessor wird Uni-Gründungsrektor in Indien
Von Redaktion [29.07.2005, 17.11 Uhr]

Seit 1989 ist Prof. Dr. Narendra Bansal für einige Monate in Jülich: Dann lehrt der indische Professor als Gastdozent der Aachener Fachhochschule in Jülich. Mit seiner Forschung und Lehre auf dem Gebiet der Solarenergie setzte Professor Narendra Kumar Bansal an der Fachhochschule Akzente. Als Rektor der «Shri Mata Vaishno Devi University, Katra, Jammu & Kashmir» prägt der langjährige Gastdozent der Fachhochschulabteilung Jülich nun Forschung und Lehre in seiner Heimat.

Schon am 1. August beginnt der vollständige Universitätsbetrieb in den Bereichen Technik, Wissenschaft und Management sowie an einer Forschungsschule für Indische Philosophie und Kultur unter der Führung des Gründungsrektors Professor Bansal. Offiziell wurde die Universität bereits im letzten Jahr durch den Präsident der Bundesrepublik Indien Avul Pakir Jainulabdeen Abdul Kalam eröffnet.

Werbung

Durch seine Tätigkeit als Vorstandsmitglied an der FH Aachen hat er neben seinen herausragenden Aktivitäten auf dem Gebiet der anwendungsorientierten erneuerbaren Energien, Energieplanungsmodellen und -systemen, vor allem den Bezug zu den Studierenden an einer deutschen Hochschulen kennen gelernt.

Lesen Sie hierzu auch das Porträt von Prof. Bansal anläßlich seines 60. Geburtstags.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright