20 Jahre Freundschaftzwischen der Maigesellschaft Stetternich und dem Altenzentrum
Jülich: Junge und alte Mai-Jestäten beim Tanz vereint
Von Redaktion [03.06.2010, 08.38 Uhr]
![]() Seit 20 Jahren besucht die Stetternicher Maigesellschaft den Hildegardisstift |
Die Maigesellschaft aus Stetternich kam in diesem Jahr bereits zum 20. Mal ins Altenzentrum St. Hildegard. Die gemeinsame Feier ist inzwischen zu einem liebgewordenen und bei den Bewohnern begehrten Termin im Jahreskalender geworden.
Bei schönem Wetter versammelte sich ein großes Aufgebot vor dem Haus und zog, mit Fahne bei Livemusik -gespielt von Franz Matzerath- in den festlich geschmückten Saal des Altenzentrums ein. So machten die 27 Maipaare, prächtig gekleidet und viel bestaunt, dem Jubiläum alle Ehre.
Nach der Begrüßung durch Silvia Schlenter als Hausleitung wurde die Moderation von Erika Haas übernommen und mit Gedichten und Musik auf das Maifest eingestimmt. Die Trommlergruppe „Frohsinn“ unter Leitung von Renate Dichant-Pipaud spielte dem Stetternicher Maikönig und seiner Königin ein Ständchen, das mit viel Applaus bedacht wurde.
Arno Fensky stellte den Maibrauch vor und rief gemeinsam mit allen Gästen das Maikönigspaar St. Hildegard aus. Maikönig Otto und Maikönigin Gertrud, Bewohner des Altenzentrums, tanzten gemeinsam mit den Stetternicher Majestäten den Ehrenwalzer.
So manches Damenherz schlug schneller, als die Maimänner die Bewohnerinnen zum Tanz aufforderten. Auch die Herren des Hauses wagten ein Tänzchen und so entwickelte sich ein schöner Tanznachmittag. Gertrud Hoffmann, Bewohnerin des Hauses, sprach in Versform ihren Dank an die junge Generation aus, die mit so viel Engagement und prachtvollen Kleidern den Tag verschönerten.
Mit der Hoffnung auf viele weitere gemeinsame Freundschaftsjahre und einer Einladung an die Bewohner zum Jubiläum im nächsten Jahr nach Stetternich zu kommen, endete der gelungene Nachmittag mit bester Laune und gemeinsamem Abendessen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright