Anmeldung bis 5. Juni
Über das Innere von Biogasanlagen in Jülich
Von Redaktion [01.06.2010, 17.19 Uhr]
Was geschieht im Inneren einer Biogasanlage? Was, außer Gasvolumen und Gaszusammensetzung, lässt sich noch messen? Welche Messtechniken sind wichtig und wirtschaftlich sinnvoll? Und kann man die Fermentationsprozesse in der Anlage von außen steuern? Diese und viele weitere Fragen sind Gegenstand des vierten Biogas-Stammtisches, der am Mittwoch, 10. Juni, 14 bis 17 Uhr im Gerling-Pavillon in der Heinrich-ußmann-Straße am Campus Jülich der FH Aachen, stattfindet.
In Fachvorträgen und einer abschließenden Diskussion haben Teilnehmer und Gäste die Gelegenheit, sich über den Energieträger Biogas, seine Potenziale, Nutzungsmöglichkeiten und die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse zu informieren und auszutauschen.
Die Veranstalter des Stammtisches sind der Fachverband Biogas e.V., die europaweit stärkste Initiative zur Förderung der Biogastechnologie, sowie die Kompetenzplattform Energie und Umwelt, der zahlreiche Energieexperten der FH Aachen angehören.
Neben Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sind auch alle interessierten Bürger herzlich eingeladen, sich beim Biogas-Stammtisch über die grüne Zukunftstechnologie zu informieren. Um die Planung zu erleichtern, bitten die Veranstalter darum, sich bis zum 5. Juni online anzumelden unter: www.biogas.org
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright