Aus dem Ausschuss

U3-Plätze-Ausbau in Jülich bis Ende 2010
Von tee [08.05.2010, 15.59 Uhr]

Sechs Kindertageseinrichtungen der Stadt Jülich und eine private Einrichtung in Mersch werden in den kommenden Wochen zu Baustellen: Der Ausbau der U3-Plätze bringt auch Umbaumaßnahmen mit sich. Mit etwa 1,1 bis 1,2 Millionen Euro sollen die Baukosten zu Buche schlagen, wie Hochbauamtsleiter Leo Heuter im jüngsten Kinder- und Jugendausschuss vortrug.

Hauptsächlich um die Erweiterung um Schlaf- und Wickelplätze geht es in Selgersdorf, Koslar, Lich-Steinstraß, Bourheim und in der Bertastraße und im Buchenweg Jülich. Meistens recht unproblematisch, so ließ Heuter hören, sind die Anbauten. Bis Ende des Jahres sollen die Baumaßnahmen abgeschlossen sein.

Werbung

Zur Deckung der Kosten sind Förderanträge gestellt worden. 90 Prozent der Kosten sollen so bezahlt werden. Die Zahlung wurde in Aussicht gestellt, so Heuter.

Warum U3-Plätze an allen Einrichtungen nötig sind, wollte ein Ausschussmitglied wissen, vor allem im Zuge des demografischen Wandels. Der Kreis, so stellte Katarina Esser als Leiterin des Amtes für Jugend und Sozialplanung klar, hat die Planungshoheit bei der Jugendhilfe. Vorgesehen sind, dass 35 Prozent aller Betreuungsplätze für Unter-Dreijährige bereit gestellt wird. „Davon ist Jülich noch deutlich entfernt“, betonte Esser.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright