Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 10. Mai
Jülich: „Durchgereichtes“, Haushaltssatzung und viele Anträge
Von Redaktion [07.05.2010, 19.56 Uhr]
„Beratungsbedarf“ war das Argument der Parteien, um Tagesordnungspunkte aus dem Ausschuss Jugend, Familie, Schule und Sport am Donnerstag in den Haupt- und Finanzausschuss zu verweisen, der am Montag, 10. Mai, in Jülich zusammentritt. Außerdem wird es um den Entwurf der Haushaltssatzung gehen und 16 Anträge der Ratsfraktionen.
Im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses werden ab 17 Uhr im Zuge der Beratung des Entwurfs der Haushaltssatzung für das Jahr 2010 neben den Anträgen zu den Haushaltsberatungen über die vom JuFass durchgereichten Anträge zur Reparatur von Ballfangzäunen und den Neubau eines Vereinsheims für Salingia Barmen sowie die Anträge der FDP, die unter anderem die Zuschüsse für Tanzvereine anheben wollen, aus Spargründen das Museum Zitadelle aber an Werktagen schließen wollen, außerdem beschäftigen sich die liberalen Anträge mit der Anhebung von Beiträgen für Musikschüler.
Weitere Anträge befassen sich mit Interkommunaler Zusammenarbeit bei der Unterbringung von Asylbewohnern (SPD) und bei der Mittelbereitstellung für eine Machbarkeitsstudie (Grüne). Außerdem beantragen die Grünen die Mittelbereitstellung für die Einführung eines Jugendamtes.
Reichlich Anträge der CDU gibt es abzuarbeiten, in denen es unter anderem um die Sanierung der Düsseldorfer Straße und dort um die Einrichtung von Kurzzeitparkplätzen geht, einen Kanalanschluss für Toilettenwagen auf dem Kirmesplatz Stetternich sowie das Aufstellen eines Buswartehäuschen im Königskamp II. Erneut auf der Tagesordnung steht die Errichtung eines Fußballplatzes für den SV Grün-Weiß Welldorf-Güsten.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright