Mitstreiter gesucht

Neues Projekt startet in Jülich: Senioren helfen Senioren
Von Redaktion [10.05.2010, 07.52 Uhr]

Was machen alleinstehende ältere Menschen, wenn der Wasserhahn tropft, die Tür quietscht oder eine Glühbirne durchgebrannt ist? Beim Seniorenbeirat der Stadt Jülich, der sich für die Wünsche und Belange von Senioren einsetzt, häufen sich die Anfragen nach einem unkomplizierten Dienst für Kleinstreparaturen im Haushalt.

Was machen alleinstehende ältere Menschen, wenn der Wasserhahn tropft, die Tür quietscht oder eine Glühbirne durchgebrannt ist? Wenn sie nicht über die Fachkenntnisse zur Behebung des Schadens verfügen oder die körperliche Verfassung es nicht gestattet, auf Leitern zu turnen – an wen können sie sich wenden?

Auch beim Seniorenbeirat der Stadt Jülich, der sich für die Wünsche und Belange von Senioren einsetzt, häufen sich die Anfragen nach einem unkomplizierten Dienst für Kleinstreparaturen im Haushalt.

Werbung

Hier könnte ein Reparaturdienst von Senioren für Senioren hilfreich sein.
Damit ein solcher Service Wirklichkeit werden kann, braucht man viele ehrenamtliche Helfer – rüstige Rentnerinnen und Rentner, die über handwerkliches Geschick verfügen, ihre Freizeit sinnvoll gestalten und gleichzeitig anderen helfen möchten.

So startet die Stadt Jülich ein neues Projekt und lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 18. Mai, um 10 Uhr ins Neue Rathaus, Große Rurstraße 17 ein.

Hier erfahren Interessierte mehr über den geplanten Reparaturservice „Senioren helfen Senioren“. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt schon beim Amt für Kinder, Jugend und Sozialplanung, Katarina Esser und Elisabeth Fasel-Rüdebusch, Telefon: 02461-63411 melden.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright