Tag der offenen Tür im Kulturbahnhof Jülich

Sechs Vereine unter einem Dach
Von Redaktion [01.09.2009, 14.06 Uhr]

Einen Überblick über die "Heimat KuBa" können sich Interessierte zum Tag der offenen Tür verschaffen

Einen Überblick über die "Heimat KuBa" können sich Interessierte zum Tag der offenen Tür verschaffen

Vor über zwölf Jahren hat die Stadt Jülich beschlossen den alten Bahnhof der Stadt zu renovieren, um Vereinen ein neues Zuhause zu geben. Obwohl der Verein Kultur im Bahnhof e.V. die meisten Räumlichkeiten bewirtschaftet, sind noch etliche andere Vereine im alten Bahnhof ansässig.

Nur wenige Jülicher Bürger wissen, welche Vereine und welche Institutionen der alte Bahnhof beherbergt, geschweige denn, was der Verein Kultur im Bahnhof e.V. für ein vielseitiges Programm für „Jung“ und „Alt“ anbietet.

Am Samstag, den 5.September 2009 lädt der Verein Kultur im Bahnhof e.V. daher ab 11:00 Uhr zu einen Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag möchte sich der gesamte Kulturbahnhof mit allen ansässigen Vereine vorstellen.

Während die kleinen Besucher sich auf der Hüpfburg austoben oder am Schminkstand kostümieren, genießen die großen Besucher kurze Theaterstücke, Kurzfilme und Live-Musik. Unter anderem stehen Tobi Weingartz, Tobi Bausa und Virginia auf der Bühne. Wer selber aktiv werden will, kann dies beim offenen Bürgerschießen der Rochusschützen tun oder beim Eisenbahner Amateur Klub vorbeischauen.

Werbung

Auch die neuen Räumlichkeiten des städtischen Jugendheims können besichtigt werden. Für jeden wird estwas dabei sein... und vor allem kann man den gesamten Kulturbahnhof einmal kennenlernen... Der Verein Kleine Hände, das Frauennetzwerk und die Behinderten Sportgemeinschaft – alle ansässigen Vereine öffnen ihre Räumlichkeiten und bieten ein buntes Programm.

Für das leibliche Wohl wird selbstverständlich auch gesorgt. Grillstand, Kuchenstand, Biergarten... einem gemütlichen und unterhaltsamen Samstag steht nichts mehr im Wege.
Zum Abschluss findet eine Aftershow-Party mit DJ Chris statt, die den Tag der offenen Tür im KuBa ausklingen lässt.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright