Jülich war sportlich
Von tee
![]() Punktlandung für die Jülich Dukes: Sie bleiben in der Landesliga. |
Die Rettung war nur von kurzer Dauer: Galt die Jubiläumssaison des TTC als gerettet, kam jetzt das vermutliche „aus“. Einen Start in die Bundesliga 2007 wird es wohl im 31. Jahr des Tischtennis-Traditionsvereins nicht geben.
Tradition hat im Jülicher Land auch der Fußball – 100 Jahre lang kicken die Frankonen in Broich. Zu diesem Jubiläum hatten sich die Frankonia Broich zwei Liga-Vereine eingeladen: Aachener Alemannia trat gegen den Bonner SC im Freundschaftsspiel an und 1200 Zuschauer wollten das Spiel sehen.
Ihren Klassenerhalt in der Landesliga feiern konnten die Baseball-Spieler „Jülich Dukes“: Sie schafften es im dritten Jahr in Folge, sich zu behaupten.
![]() Der Kampfmittelräumdienst kommt vor den Golfspielern aufs Feld. |
Kleine weiße Bälle fliegen werden künftig, ab Sommer 2007, so will es die Prognose, auch rund um den Brückenkopf-Park. Hier entsteht der Jülicher Golfplatz… wenn erstmal die großen, explosiven „Bälle“ ausgeräumt sind. Die Kampfmittelräumer waren als erste auf dem Platz
Auf die Matte ging es in Deutschen Hapkido-Meisterschaften, zu denen auf Einladung des Jülicher Kampfsportvereins Korean-Martial-Arts "Taekyon" 94 Kämpferinnen und Kämpfer aus drei Ländern kamen.
Erfolgreich aufgeschlagen hat in einer anderen sportlichen Disziplin Uli Hilgers. Der Trainer der Tennisvereinigung Blau-Weiß Jülich siegte bei den Hallenmeisterschaften des Tennisverbandes Mittelrhein in der Alterklasse Herren 55 und landete damit für seinen Verein einen Sensationserfolg.
Weitere Ereignisse 2006
Von A wie Abriss bis Z wie Zuckerfabrik
Von Menschen und Ereignissen
Neues im Jülicher Land
Moderne Forschungsstadt 2006
Kultur mit Geschichte und Geschichten
Wirtschaftliche Veränderungen
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright