Touren des Eifelvereins

Mit Kind und Kegel, märchenhaftes zwischen Mühle und Burg
Von Redaktion [25.02.2010, 07.54 Uhr]

Abwechlsungsreiches bietet der Eifelverein Jülich in der ersten Märzwoche: eine Burg, eine Mühle und bei der Familienwanderung „auf den Spuren des Werwolfs“ können Pedes-Ritter unterwegs sein.

Die Mittwochs-Tagesgruppe trifft sich am 3. März um 8.35 Uhr am Bahnhof Jülich zur Fahrt mit Rurtalbahn, Bahn und Euregiobahn nach Langerwehe. Die ca. 12 km lange Wanderung führt über Karlsburg, Wenau und Laufenburg wieder nach Langerwehe, begleitet von Manfred Schüller (Tel. 02461/51213).

Die Nachmittagsgruppe wandert am selben Tag nach Lich-Steinstraß, begleitet von Thea Heiderich (Tel. 02461/8424). Treffpunkt ist um 14 Uhr am Schwanenteich.

Werbung

Zu einer Tageswanderung von Bedburg zur Zievericher Mühle und wieder nach Bedburg zurück, ca. 20 km mit Wanderführerin Helga Bohnenkamp (Tel. 02272/2289), treffen sich die Wanderer am Sonntag, dem 7. März, um 8:30 Uhr am Parkstreifen Kartäuserstraße, um mit Pkw in Fahrgemeinschaft zum Ausgangspunkt der Wanderung anzureisen.

Kinder, Eltern und Großeltern treffen sich am Sonntag, dem 7. März, um 9:30 Uhr auf dem Parkplatz am Bahnhof Jülich zu einer Familienwanderung „auf den Spuren des Werwolfs von Eppenrat“, begleitet von Susanne Lehmann (Tel. 02461/54168). Es sind sowohl vormittags als auch nach der Mittagspause jeweils 5 km zurückzulegen.


Weitere Informationen hält die Ortsgruppe Jülich im Internet bereit unter www.eifelverein-juelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright