Jahreshauptversammlung

Mandolinenorchester hat den Nachwuchs im Blick
Von Redaktion [30.01.2010, 07.51 Uhr]

Zufrieden blickt das Mandolinenorchester Rurtal aus Jülich-Koslar auf das abgelaufene Jahr. Musikalisch war vor allem das Herbstkonzert in der Schlosskapelle das überragende Ereignis 2009. Aber auch das vorweihnachtliche Konzert mit anderen Musikvereinen in der Pfarrkirche St. Adelgundis in Koslar fand großen Anklang, so dass auch hier eine Wiederholung geplant ist.

Insgesamt blickten die Orchestermitglieder sehr zuversichtlich in die Zukunft, betonten aber, dass die Ausbildung von Nachwuchskräften ein zentrales Anliegen in der Vereinsplanung sein muss. Das Orchester sei sicherlich ein hervorragender Partner für öffentliche und private Musikschulen wie auch für Musiklehrer in der Region. ??Natürlich sind auch ausgebildete Spielerinnen und Spieler für Mandoline, Mandola, Gitarre und Kontrabass eingeladen, zu den Proben mittwochs von 19.30 bis 22 Uhr in der Bürgerhalle Koslar zu kommen.

Werbung

Vorangetrieben wird die weitere Vereinsarbeit auch künftig von der bewährten Doppelspitze René Jonas und Guido Müntz, die in ihren Ämtern als Vorsitzender bzw. Geschäftsführer wiedergewählt wurden. Das Amt der Schatzmeisterin übernimmt zukünftig Ina van Kann. In den erweiterten Vorstand wurden gewählt: Sabine Schröder 2. Vorsitzende, Hermann-Josef Carnol 2. Geschäftsführer, Gabriele Lang 2. Kassiererin sowie Ute Erben und Hans Müntz als Notenverwalter.??


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright