Erster Mittwochsclub 2010

Führen alle Wege nach Rom?
Von Redaktion [27.01.2010, 15.05 Uhr]

Ausschnitt aus der sog. Tabula Peutingeriana mit dem Bereich der Via Belgica von Köln über Jülich (Iuliaco) nach Gallien

Ausschnitt aus der sog. Tabula Peutingeriana mit dem Bereich der Via Belgica von Köln über Jülich (Iuliaco) nach Gallien

Zum ersten Mittwochsclub im Jahr 2010 laden Museum Zitadelle und Jülicher Geschichtsverein 1923 am 27. Januar um 19.30 Uhr in die Schlosskapelle. Diesmal referiert Dr. Michael Rathmann von der Universität Bonn zum Thema "Auf dem Weg von Jülich nach Rom. Karten und Straßen in der Antike"

Der Themenkomplex Karten und Straßen wird seit rund zwei Jahrzehnten in der althistorischen Forschung äußerst kontrovers diskutiert. Angeheizt wurde die Diskussion in der 1990er Jahren durch den Fund des sog. Artemidor-Papyrus. Dieser enthält neben einigen Textzeilen auch eine unfertige Kartenzeichnung, die der Tabula Peutingeriana ähnelt.

Werbung

Überraschend ist an der gesamten Diskussion, wie weit die einzelnen Positionen auseinander klaffen: völlig Ablehnung contra eindeutige Existenz von Karten. Die intensive Diskussion verwundert insofern, da alle zentralen Fragen auf diesem Themengebiet seit dem frühen 20. Jahrhunderts als beantwortet galten. Der Vortrag möchte die Entwicklung der antiken Kartographie, in der auch Jülich als wichtige Straßenstation an der Verbindung der Provinzhauptstadt Köln mit der Atlantikküste berücksichtigt wird, nachzeichnen und zugleich verdeutlichen, woran sich so viele Forscher stoßen.

Der Eintritt ist frei.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright