Schmankerl im Jubiläumsjahr der Korean Martial Arts „Taekyon“

Koslarer Kämpfer bei Hapkido World Games in Korea
Von tee [20.07.2007, 17.26 Uhr]

Ralf Esser (r) und Christian Meineke starten bei den Hapkido World Games in Korea. Foto: Verein

Ralf Esser (r) und Christian Meineke starten bei den Hapkido World Games in Korea. Foto: Verein

Fünf deutsche Vereine starten beim internationalen Wettbewerb der Taekwon-Do-Kämpfer in Korea: Der Koslarer Kampfsportverein Korean Martial Arts „Taekyon“ ist mit dabei. Ralf Esser und sein Schüler Christan Meineke treten in Asien an die Matte. Am heutigen Freitag, 22. Juli, starten die Hapkido World Games.

Sechs Meister und fünf Schüler entsendet die Deutsche Hapkido Federation, deren Sitz in Eschweiler ist. Vorstandsmitglied Ralf Esser, der den Koslarer Kampfsportverein Korean Martial Arts „Taekyon“ betreibt, ist einer der Großmeister (5. Dan) im Taekwondo, Meister im Hapkido (4. Dan) und seit mehr als 26 Jahren aktiv. Er wird n Korea in den Disziplinen Hapkido und Hankido, das sind Selbstverteidigungssysteme, sowie Hankumdo, der hohen Schule des Schwertkampfes, antreten.

Seit einem halben Jahr trainiert der Großmeister auch seinen 17-jährigen Schüler Christian Meineke in den verschiedenen Techniken. Der Merzenhausener Nachwuchssportler ist seit sieben Jahren unter der Obhut von Esser.

Werbung

Inziwschen hat er es zum Meister im Taekwondo und Träger des schwarzen Gürtels sowie Schüler im Hapkido, Träger des grünen Gürtels gebracht. Bereits mit sieben Jahren begann er mit dem Budosport. Seit drei Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Hapkido. Das ist eine defensive Methode der Selbstverteidigung, die unter anderem das Ziel hat, vollkommene Harmonie zwischen Geist und Körper zu schaffen. In dieser Disziplin tritt Christian Meineke mit einer fünfköpfigen Gruppe in Yongin an.

Für Ralf Esser ist es die vierte Korea-Reise. Sein Schützling fährt zum ersten Mal in das Mutterland des Hapkido und Taekwon-Do. „Natürlich“, so erklärt Ralf Esser, „wollen wir auf die vorderen Ränge“. Ein ehrgeiziges Ziel. Wie die Kämpfe verlaufen sind, davon berichtet Ralf Esser für die JüLicht-Leser nach seiner Rückkehr am 28. Juli. In jedem Fall ist die Teilnahme an den Hapkido World Games im 20-jährigen Vereinsbestehen der Koslarer ein Höhepunkt, der sicher auch bei der Kampfsportgala am 15. September mit dem internationalen Starterfeld in der Koslarer Bürgerhalle ausgiebig beleuchtet wird.

Lesen Sie: Koslarer Hapkido Kämpfer gehören zur Weltelite


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright