Auszeichnung für die Jugendarbeit des Jülicher Eifelvereins
Von Redaktion [12.05.2010, 08.59 Uhr]

Preisübergabe in Ulmen

Preisübergabe in Ulmen

den seit 2009 vom Hauptverein hat sie den 1. Platz belegt und konnte anlässlich der Frühjahrstagung des Eifelvereins am 8. Mai in Ulmen mit einer kleinen Abordnung den Preis entgegennehmen.

Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für alle, die sich seit 1996 in der Jugendarbeit vor Ort engagieren. Kinder und Jugendliche an das traditionelle Wandern heranzuführen, war Schwerpunkt der Initiative, inzwischen gehören Aktivitäten wie Wandern nach Themenschwerpunkten, oft unter fachkundiger Führung durch Ranger, Vennführer, Biologen oder Naturführer dazu. Das Angebot ist aufgrund der Nähe zum Nationalpark Eifel sehr vielseitig. Regelmäßig stehen Museumsbesuche und Bastelaktionen in der Oster- und Weihnachtszeit auf dem Programm und die Beteiligung an Müllsammelaktionen ist obligatorisch. Sportliche Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen, Rodeln, Kegeln, Fahrrad fahren, Schwimmen, Wasserskilaufen, Geschicklichkeitsparcours und Hochseilklettern runden das Programm ab.

Trotz der großen Altersspanne von drei bis achtzehn Jahren ist die Gruppe sehr harmonisch. Die „Großen“ planen inzwischen selbstständig Aktionen für die Jüngeren; so organisierten sie im Rahmen des Bezirkswandertages am 17.Mai 2009 eine ideenreiche Stadtrallye durch die historische Renaissancestadt Jülich.

Werbung

Die gesamte Jugendgruppe engagiert sich gerne auch für Senioren, z.B. mit Musik- und Gedichtbeiträgen und Krippenspielen bei der Mitgestaltung der Adventfeier. Ein musikalischer Auftritt beim Festakt zur 100-Jahrfeier des Jülicher Eifelvereins war ein besonderer Dank der Jugend an ihre langjährige Jugendwartin.

Die ca. 35 Mitglieder starke Jülicher Jugend besuchte in den letzten Jahren viele Bezirks- und Frühjahrstagungen und stets den Deutschen Wandertag. Die Kinder und Jugendlichen sind immer begeistert, wenn sie einen neuen Wimpel an ihrer eigenen Wimpelstange befestigen können.

Die diesjährige besondere Auszeichnung wird nicht nur begeistert gefeiert, sondern spornt auch dazu an, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen. Die Gruppe ist offen für jeden Interessierten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright