Gelunger Saisonstart bei den Dukes
Von Redaktion [30.04.2010, 20.50 Uhr]

Als im Jahre 1990 eine Handvoll befreundeter Schüler mit Keule, Ball und Handschuh auf dem Barmener Sportplatz versuchten, Baseball zu spielen, hätte wohl kaum einer der Beteiligten erwartet, was sich zwanzig Jahre später, am 10.April 2010, in ca. 500 Metern Luftlinie auf dem damaligen „Bolzplatz“ abspielen sollte.

Der Baseballclub Jülich startete auf dem eigenen, wunderschönen Baseballplatz in die Saison 2010. Und das, um im 15. Jahr, in dem eine Mannschaft der Jülich Dukes am organisierten Spielbetrieb teilnimmt, den Meistertitel in der Landesliga I zu verteidigen.

Das erste Saisonspiel gegen die Wassenberg Squirrels sollte dann auch so ziemlich alle Facetten, die die Dukes in ihrer bisherigen Historie auszeichneten, deutlich aufzeigen: teilweise haarsträubende und vor allem überflüssige Fehler in der Defensive, eine bissige Offensive, gekrönt von zwei Homeruns, durch Heiner Bongartz und Christoph Postels, und einen Kampfgeist, der die Herzöge selbst wenn sie deutlicher in Rückstand geraten, nur selten im Stich lässt.

Gegen die Squirrels, die als Aufsteiger aus der Bezirksliga mit viel Selbstbewusstsein nach Jülich gereist waren, dauerte es bis zum dritten Inning, bis die Dukes aufwachten und den 0:3 Rückstand in eine 4:3 Führung verwandelten. Diese Führung wurde in einem jederzeit spannenden und bis zum Schluß interessanten Spiel nicht mehr abgegeben und die Mannschaft von Trainer Horst Pünzeler konnte nach über vier Stunden einen 16:11 Auftaktsieg feiern.

Werbung

Bereits zwei Wochen später, am vergangenen Sonntag, stand bereits das zweite Saisonspiel, wieder auf dem heimischen Dukes Field, auf dem Plan. Und wieder sollte es ein besonderes Spiel werden, da sich bereits vor Spielbeginn einige Probleme einstellten. Das Match gegen die Zülpich Eagles konnte erst mit einer Stunde Verspätung beginnen, da die eingeteilten Schiedsrichter nicht antraten und kurzerhand der 1. Vorsitzende der Dukes, Michael Felder, aus der Startaufstellung in die Rolle des Unparteiischen rutschte.

Das ohnehin nicht unkomplizierte Spiel gegen die Zülpicher, lief bereits vor Beginn Gefahr, eine besondere Brisanz zu bekommen, was sich jedoch nicht bewahrheiten sollte.

Es entwickelte sich ein spannendes Spiel zweier Mannschaften auf Augenhöhe, die den zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter ein spannendes und hochklassiges Spiel boten. Erst im siebten Inning schafften es die Gastgeber sich ein wenig abzusetzen, doch die Zülpicher Adler gaben sich nicht geschlagen und konnten im achten und vorletzten Spieldurchgang die Führung an sich reißen.

Die Antwort der Dukes war beeindruckend. In der Offensive legte man genug Punkte nach, um wieder mit drei Punkten Vorsprung in Führung zu gehen und da man angeführt von Pitcher Pascal Pascal Caspers keinen Punkt mehr zu ließ, war der 17:14 Sieg nach dreieinhalb Stunden Spielzeit perfekt!

Den Saisonauftakt kann man aus Sicht der Dukes also als gelungen bezeichnen, führt man doch nach zwei Spielen ungeschlagen die Liga an. Beide Spiele waren eine Härteprobe in einer Liga, in der man in der Vorrunde ausschließlich auf Teams trifft, mit denen man mehr als gut vertraut ist.

Können die Herzöge auch in den verbleibenden sechs Spielen, in denen neben den zwei bereits genannten Gegnern auch noch die Aachen Greyhounds (nächstets Heimspiel am 08.05.2010 um 15:00 Uhr) und die befreundeten Eifel Hot Shots warten, die gezeigten Leistungen bestätigen und die Fehlerquote minimieren, so ist die Titelverteidigung und der erneute Einzug in die Aufstiegsrunde möglich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright