Heiße Wahlen beim Parteitag

Jülich-Nord verliert Vorstandssitze der CDU
Von Dorothée Schenk [27.04.2007, 18.37 Uhr]

Ausgezählt - die CDU Mitglieder haben gewählt.

Ausgezählt - die CDU Mitglieder haben gewählt.

Die Stimmung war aufgeheizt in der Koslarer Bürgerhalle und das lag nicht nur an der durch das hochsommerliche Wetter schwülen Luft. Der Stadtverband CDU Jülich hatte seine Mitglieder zum Parteitag und zu den Urnen gerufen und hielt einige Überraschungen parat. „Abgewatscht“, anders ist es kaum zu formulieren, wurde der Stadtverband Nord. Er verlor als mitgliederstärkster Teil der Jülicher CDU-Familie beide Sitze im geschäftsführenden Vorstand.

Fast zwei Stunden lang zog sich die Sitzung ohne ein merkliches Ergebnis. Reden zur ersten Amtsperiode durch Peter Hüvelmann wurden gehört, die des CDU-Landtagsabgeordneten Josef Wirtz und ebenso von der stellvertretenden Landrätin Helga Contzen. Unmut machte sich unter den Sitzungsteilnehmern breit, die sich schließlich beim Kreisvorsitzenden Karl Schavier entluden. Dieser war als Leiter der Vorstandswahl bestimmt worden, erging sich aber vorab in einer ausführlichen Rede. Mit „Wählen“, „wir wollen wählen“-Rufen versuchten die CDUler ihren gewählten Kreisvertreter zum Schweigen zu bringen. Eine peinliche Situation, die sich an diesem Abend aber noch mehrfach einstellen sollte.

Mit überwähltigender Mehrheit von 107 Stimmen bei 115 Wahlberechtigten wurde Peter Hüvelmann als Vorsitzender bestätigt – ohne Gegenkandidaten. Ebenso gut schnitten bei selben Voraussetzungen Marco Johnen ab, der vom kommisarischen Geschäftsführer nun tatsächlich ins Amt bestellt wurde, und Ashwini Kommnick, die für die JU ab sofort dem Vorstand angehört.

Werbung

Der neue Vorstand der CDU Jülich mit seinen Gästen: v.l. Helga Contzen, Peter Hüvelmann, Josef Wirtz, Margarethe Esser-Faber, Ashwini Kommnick, Heinz-Peter Braumüller, Lambert Schmitz, 2. Reihe v.l. Karl Schavier, Marco Johnen und Erich Gussen.

Der neue Vorstand der CDU Jülich mit seinen Gästen: v.l. Helga Contzen, Peter Hüvelmann, Josef Wirtz, Margarethe Esser-Faber, Ashwini Kommnick, Heinz-Peter Braumüller, Lambert Schmitz, 2. Reihe v.l. Karl Schavier, Marco Johnen und Erich Gussen.
















Erstmals wurden für den Posten von drei stellvertreteden Stadtverbandsvorsitzenden vier Kandidaten benannt, wobei das Frauenquorum eingeführt wurde und damit Kandidatin Margret Esser-Faber für die CDU Mitte-Heckfeld automatisch zu wählen war. Sie erhielt 87 Stimmen, Bravo-Rufe und viel Applaus. Die beiden weiteren Plätze werden mit Heinz-Peter Braumüller (Koslar, 89 Stimmen) und Erich Gussen (Güsten, 78 Stimmen) besetzt. Abgewählt wurde Jan-Oliver Schayen (Jülich-Nord) mit 36 Stimmen. Dem Versuch, im Vorfeld per Antrag vier Stellvertreter durch eine mögliche Satzungsänderung einzuführen, erteilte die Mitgliederversammlung eine klare Absage.

War nach diesem Wahlgang bereits Protestgemurmel und – wörtlich – Äußerungen von „abgekartetem Spiel“ zu hören, war nach der Wahl des Schriftführers neben einigen triumpfstrahlenden Gesichtern Fassungslosigkeit und deutlicher Ärger bei Mitgliedern zu sehen und hören. Nach 20 Jahren im Amt verlor Hildegard Pott (Jülich-Nord, 42 Stimmen) gegen den unerwartet am Abend benannten Gegenkandidaten Lambert Schmitz (Stetternich, 71 Stimmen) bei drei Enthaltungen. Im Vorfeld bereits gestrichen worden war der Posten des Pressesprechers. Hier soll über eine neue Konzeption entschieden werden. Damit gehört auch Hilde Viehöfer dem Vorstand nicht mehr an.

Zu Beginn der Veranstaltung hatte Vorsitzender Hüvelmann erklärt, dass die CDU Jülich Einigkeit zeigen müsse und das Kirchturmdenken der Ortsverbände im Vorfeld der Kommunal-Wahlen 2009 aufgegeben werden müsse. Deutlicher als an diesem Abend war aber kaum zu erkennen, dass die Partei in Jülich vom Einheitsgedanken noch entfernt ist. Statistisch führte Hüvelmann die Mitgliederzahlen an. 23 verstorbenen Mitgliedern und 29 Eintritten stehen 48 Parteiaustritte gegenüber. Aus informierten Kreisen wurde bekannt, dass sich die Zahl der Austritte bereits in Folge der Versammlung erhöht hat.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright