Anmeldungen bis 23. April

Düren: Frühjahrstagung zur Familie
Von Redaktion [20.04.2010, 09.23 Uhr]

Das klassische Bild von Familie hat in den letzten Jahren viele Veränderungen erfahren, neue Familienstrukturen haben sich gebildet. Neben der Standardfamilie gibt es Stieffamilien, Patchworkfamilien, Alleinerziehende, eingetragene Partnerschaften oder nicht-eheliche Lebensgemeinschaften. Das ist das Thema der Frühjahrstagung des Regionalen Arbeitskreises Offene Altenarbeit am Donnerstag, 29. April.

„Familie - immer gleich, immer anders“ lautet das Thema der Frühjahrstagung des Regionalen Arbeitskreises Offene Altenarbeit. Sie findet am Donnerstag, 29. April, in Kooperation mit der Initiative „Familie im Kreis Düren - Eine runde Sache!“ im Kreishaus Düren statt.

Das klassische Bild von Familie hat in den letzten Jahren viele Veränderungen erfahren, neue Familienstrukturen haben sich gebildet. Neben der Standardfamilie gibt es Stieffamilien, Patchworkfamilien, Alleinerziehende, eingetragene Partnerschaften oder nicht-eheliche Lebensgemeinschaften. Die Berufstätigkeit beider Elternteile bestimmt nicht selten den familiären Lebensalltag.

Werbung

Was bedeutet das für die Großeltern-Generation, für Ehrenamtliche in Projekten oder für Fachleute? Sind ihre Ratschläge erwünscht? Können sie helfen und unterstützen? Wo ist die Grenze der Einmischung?

Nach einem Vortrag von Elisabeth Hoffmann von der Konrad-Adenauer-Stiftung St. Augustin über die aktuelle Situation und Bedürfnisse von Eltern wird das Thema in generationenübergreifenden Gesprächskreisen vertieft. Dabei können Erfahrungen ausgetauscht und Wege erarbeitet werden, wie die Generationen heutzutage voneinander profitieren können.

Die Frühjahrstagung findet von 13.30 bis 18 Uhr im Kreishaus Düren, Bismarckstraße 16 statt. Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 23. April bei Monika Sandjon und Angelika Schmitz vom Amt für Chancengleichheit, Familie und Senioren des Kreises Düren, Telefon 02421/22-2250 oder –2283. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright