Deutsch-Niederländisches Forum in Aachen
Von Redaktion [19.04.2010, 19.17 Uhr]
Im Grenzraum Aachen-Maastricht haben sich viele mit einem Studium im Nachbarland schon mal beschäftigt. Doch die genauen Schwerpunkte der Hochschulen und Universitäten, geschweige denn der Studienvoraussetzungen kennen sie oft genug nicht. Warum nimmt die Zahl der Studierenden aus Deutschland an der Universität Maastricht zu und gleichzeitig die Zahl jener aus den Niederlanden an der RWTH Aachen ab?
Diesen Fragen gehen der Rektor der RWTH Aachen, Prof. Dr.-Ing. Ernst M. Schmachtenberg und der Vorsitzende des Vorstandes der Universität Maastricht, Dr. Jo Ritzen, mit Lehrern, Schülern, Eltern und anderen Interessierten nach.
Zur Diskussion dazu beim "Deutsch-Niederländischen Forum" lädt die Deutsch-Niederländische Gesellschaft ein - kostenfrei am:
Donnerstag, 22. April 2010, 18 bis 20 Uhr, an der RWTH Aachen Super C, Ford-Saal, Templergraben 55, 52062 Aachen
Bitte melden Sie sich per E-Mail unter intus@aachen.ihk.de oder Telefon 0241/4460-263 an.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright