Aus dem Polizeibericht

Schlägerei in Linnich, Fast-Diebstahl in Aldenhoven.
Von Redaktion [09.02.2010, 08.36 Uhr]

Zuerst Hilfeschreie einer Frau, dann eine blutige Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern und abschließend eine erfolgreiche Polizeifahndung - das spielte sich in der Nacht zum Sonntag in der Linnicher Innenstadt ab.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen waren zwei befreundete 23 und 27 Jahre alte Linnicher gegen 3.15 Uhr nach einem Discobesuch gerade einem Taxi entstiegen, als sie weibliche Hilferufe hörten. Sofort liefen sie auf die Brachelener Straße und wurden dabei von einem 26-jährigen Linnicher begleitet, der ebenfalls aufmerksam geworden war.

Das Trio traf auf ein laut streitendes Pärchen. Ehe die Situation eine Klärung fand, attackierte der streitende Mann die Ankommenden mit einer Stange und traf die 23 und 26 Jahre alten Helfer mehrfach am Kopf. Während Anwohner die Polizei informierten, machten sich der Täter und die Frau davon.

Zurück blieben die beiden Verletzten. Der 26-Jährige war bewusstlos auf der Fahrbahn liegen geblieben. Passanten leisteten Erste-Hilfe, bis ein Rettungswagen die beiden Männer zur Behandlung ins Krankenhaus transportierten.

Werbung

Derweil fahndete die Polizei nach dem Flüchtigen. Nur wenig später trafen die Beamten noch innerhalb der Stadt einen Pkw mit vier im Kreis Heinsberg wohnhaften Personen an. Auf der Rückbank lag ein 22-Jähriger aus Geilenkirchen, der schnell als der flüchtige Täter identifiziert werden konnte. In seiner Begleitung war auch eine 16-Jährige, die offenbar durch ihre Hilferufe die Ereigniskette mit ausgelöst hatte. Der deutlich alkoholisierte Mann, der einen Alcotest ablehnte, wurde zur Blutentnahme auf die Wache nach Jülich gebracht. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen und Umständen des Delikts dauern derzeit an.

Zu viel Lärm verursachten in Aldenhoven Einbrecher in einem Mehrfamilienhaus Frauenrather Straße und machten so unfreiwillig eine Zeugin auf sich aufmerksam. Trotz ihrer sofortigen Flucht hinterließen sie Spuren, die die Polizei derzeit auswertet.

Als die Zeugin am Sonntagabend gegen 18.40 Uhr umfallenden Gegenständen in einer Parterrewohnung der Hauses hörte, ging sie nachsehen, konnte aber nur noch zwei Männer davonlaufen sehen. Die Einbrecher hatten versucht im Erdgeschoss durch ein Fenster einzusteiegn und dabei Gegenstände von der Fensterbank geworfen.

Hinweise werden an die Einsatzleitstelle der Polizei in Düren unter Telefon 0 24 21/949-2425 erbeten.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright